Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Juli 1807 versucht Luise Napoleon in Tilsit in einem Vier-Augen-Gespräch zu mehr Milde gegen den Verlierer Preußen zu bewegen. Wenn auch der Versuch erfolglos bleibt, entsteht doch hier das Bild von der beherzten Patriotin Luise, der einer der Impulse zur Erhebung 1813 sein wird. An ihren Vater schreibt Luise im April 1808:

  2. Königin Luise von Preußen. ‹ Kapitel zurück. Kapitel vor ›. Luises Leben war, abgesehen von den ersten Jahren ihrer wolkenlosen friedlichen Ehe mit Friedrich Wilhelm III., Leid und Kummer. Die Folgen der Politik gegen die Gewaltherrschaft Napoleons I. waren geradezu tragisch für sie und ihr Land. Sie erlebte Dinge, denen weder die ...

  3. 11. März 2010 · Luise war was Besonderes. Sie hat es zur Königin von Preußen gebracht und Napoleon die Stirn geboten. Eine große Ausstellung versucht zu erklären, warum die Luise sonst noch so bewundernswert ist.

  4. Nachdem Preußen 1806 eine derbe Niederlage gegen Napoleon einstecken muss, ändert sich das Leben von Luise dramatisch. Die Königsfamilie flieht von Berlin in den äußersten Osten des Landes ...

  5. 28. März 2011 · Sie blieb als mütterliche Königin im Gedächtnis. Doch als Gattin eines schwächlichen Monarchen mischte sich Luise von Preußen aktiv in die Politik ein: gegen Napoleon und für Reformen. Ein ...

  6. Luise und ihr Bruder Albrecht, gemalt von Gerhard von Kügelgen Luise von Preußen. Luise war die jüngste Tochter des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770–1840) aus dessen Ehe mit Luise (1776–1810), Tochter des Großherzogs Karl II. von Mecklenburg-Strelitz. Als Paten der Prinzessin fungierten die Stände Ostpreußens.

  7. 2. Feb. 2017 · Beim legendären Treffen von Tilsit versuchte sie, ihm mildere Friedensbedingungen für Preußen abzuringen. Der Mythos einer madonnenhaften Landesmutter, der das Wohl ihres Landes über alles ging, währt bis heute, wie die „Universum History“-Dokumentation „Eine Frau gegen Napoleon – Luise von Preußenvon Christian Twente und Michael Löseke am Freitag, dem 3. Februar 2017, um 22 ...