Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Sept. 2000 · Maria Riva sagt: "Bestimmt hätte es meine Mutter albern gefunden, dass ich sie auf dem Friedhof besuche." , Das Tochter-Mutter-Gespräch am Grab von Marlene Dietrich

  2. Chiesa dell’Inviolata. Chiesa dell’Inviolata – Westfassade. Die Chiesa della Beata Maria Vergine Inviolata („Kirche der unversehrten seligen Jungfrau Maria“), kurz Chiesa dell’Inviolata, ist eine römisch-katholische Filialkirche in der oberitalienischen Kleinstadt Riva del Garda im Trentino .

  3. Riva, Lorenzo (1938–2023), italienischer Modedesigner der Haute Couture; Riva, Luigi (1944–2024), italienischer Fußballspieler; Riva, Manuela (1939–2000), deutsche Schauspielerin; Riva, Maria (* 1924), US-amerikanische Autorin und Schauspielerin, Tochter von Marlene Dietrich Maria Riva (* 1924) Riva, Maria Luisa (* 1978), italienische ...

  4. Dès son enfance, Maria Riva, fille du producteur de cinéma Rudolf Sieber (1897-1976), qui a épousé sa mère Marlene Dietrich (1901-1992) en 1923, a côtoyé de nombreuses vedettes de l'écran. En 1934, elle partage avec sa mère le rôle principal dans le film L'Impératrice rouge ( The Scarlett Empress) de Josef von Sternberg, Maria jouant ...

  5. Auch Maria Riva, die Tochter Marlene Dietrichs, erinnert sich in ihrem autobiographischen Buch Meine Mutter Marlene daran, wie ihre Mutter sich während der Zeit bei Paramount Anfang der 30er Jahre abfällig über die Konkurrentin Crawford äußerte, diese schlage ihre Adoptivkinder und jeder wisse es. Sie zitiert ihre Mutter: „Diese furchtbare, vulgäre Frau mit den hervorstehenden Augen ...

  6. 11. Dez. 2016 · Marlene Dietrichs einzige Tochter, die 87-jährige Maria Riva, überlebt ihren Sohn John Michael. Der Filmausstatter starb im Alter von 63 Jahren. Er arbeitete gerade am neuen Tarantino-Film mit.

  7. 1934-2005. Multimedia w Wikimedia Commons. Maria Riva, właśc. Maria Elisabeth Sieber (ur. 13 grudnia 1924 w Berlinie) – niemiecka aktorka, obywatelka amerykańska . Urodzona w Berlinie w 1924 roku jako córka Marleny Dietrich i jej męża Rudolfa Siebera. W 1930 przeniosła się wraz z rodzicami do Los Angeles.