Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Sergejewitsch Gorbatschow wurde am 2. März 1931 in Priwolnoje im Gebiet Stawropol im Nordkaukasus als Kind einer Bauernfamilie geboren. Am 30. August 2022 ist er im Alter von 91 Jahren nach schwerer Krankheit in Moskau verstorben.

  2. 9. Nov. 1992 · Michail Sergejewitsch Gorbatschow, Sohn eines Mähdrescherfahrers, studiert von 1950-1955 Agrarwissenschaft und Jura in Moskau. Er tritt 1952 in die KPdSU ein und macht eine Parteikarriere. 1971 wird er Vollmitglied im Zentralkomitee der KPdSU und 1980 des Politbüros. Im März 1985 erfolgt seine Wahl zum Generalsekretär der KPdSU.

  3. 17. März 2017 · Im 20. Jahrhundert hat wohl kein politisches Staatsoberhaupt weltweit so polarisiert wie Michail Sergejewitsch Gorbatschow. Dies wird auch an der Äußerung von Mommsen deutlich: Das ehemalige sowjetische Staatsoberhaupt erfreut sich bis heute in weiten Teilen der westlichen Welt großer Beliebtheit und genießt Anerkennung für seine Lebensleistung.

  4. Michail Gorbatschow wird im Westen verehrt, im eigenen Land gilt er als Totengräber der UdSSR. Mit seiner Politik von Glasnost und Perestroika half er, den Kalten Krieg zu beenden und ...

  5. Michail Sergejewitsch Gorbatschow war ein sowjetisch-russischer Politiker. Er war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und von März 1990 bis Dezember 1991 letzter Staatspräsident der Sowjetunion.

  6. 11. März 2005 · Michail Gorbatschow steht für "Glasnost" und "Perestroika", für den Beginn gesellschaftlicher Offenheit und wirtschaftlicher Umgestaltung. Heute vor 20 Jahren, am 11. März 1985 wurde ...

  7. 31. Aug. 2022 · Putin selbst rang sich nur ein paar karge Worte zum Tod ab. "Besonders betonen möchte ich die große humanitäre, wohltätige und aufklärerische Tätigkeit, die Michail Sergejewitsch Gorbatschow ...