Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er in Preußen Ministerpräsident, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte.

  2. Otto von Bismarck war einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Durch seine aggressive Politik stieg Preußen zur führenden Macht auf. Bismarck wurde zum Volkshelden und 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler.

  3. Otto von Bismarck als Bundestagsabgeordneter. Reproduktion eines Gemäldes von Jakob Becker, 1855

  4. 30. März 2021 · Otto von Bismarck zählt zu den bedeutendsten Politikern der deutschen Geschichte. Als Ministerpräsident Preußens verwirklichte er die deutsche Reichsgründung. In seiner Amtszeit als Reichskanzler im Deutschen Kaiserreich installierte er ein defensives Bündnissystem.

  5. Otto von Bismarck erreichte während seiner politischen Karriere so viel wie kaum ein anderer nach ihm. Doch wie gelang ihm das? Das alles erfährst du in diesem Beitrag!

  6. Nach dem Abitur immatrikuliert sich Bismarck an der Universität Göttingen für das Studium der Rechts- und Staatswissenschaften. Aufnahme in das landsmannschaftliche Studentenkorps "Hannovera". Später rühmt er sich, "innerhalb von drei Semestern 28 Mensuren gehabt und immer gut davongekommen zu sein." 1833.

  7. Der König von Preußen belohnte Bismarcks Loyalität im Jahre 1851, als er nach Frankfurt am Main geschickt wurde, um dort die Interessen Preußens innerhalb des Deutschen Bundes zu vertreten. Otto von Bismark – Reichskanzler. Die Reichseinigung zählt zu einen der größten Erfolge von Bismarck.