Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zudem kommen Regierungspräsidien Aufsicht-, Kontroll- und Genehmigungsfunktionen zu. Damit sollen Regierungspräsidien dafür sorgen, dass der politische Wille unbeeinträchtigt durchgesetzt werden kann. Das Regierungspräsidium für den Regierungsbezirk Stuttgart. Regierungspräsidien werden von einem Regierungspräsidenten geleitet.

  2. Über uns. Das Regierungspräsidium Karlsruhe als Mittelbehörde zwischen den elf Landesministerien und der unteren Verwaltungsebene mit Landrats- und Bürgermeisterämtern bietet im Rahmen seiner Zuständigkeit seinen Bürgerinnen und Bürgern, den Landkreisen, Städten und Gemeinden, Wirtschaftsunternehmen und sonstigen Institutionen hohe ...

  3. Von dort wird Ihre Anfrage innerhalb der vier Regierungspräsidien Baden-Württembergs an die zuständige Ansprechpartnerin beziehungsweise den zuständigen Ansprechpartner in dem für Ihre Anfrage zuständigen Regierungspräsidium zur Beantwortung weitergeleitet. Von dort erhalten Sie dann Ihre Antwort. Die Aufbewahrung von Bürgeranfragen in elektronischer Form erfolgt – wie auch in ...

  4. Regierungspräsidium Stuttgart. Regierungspräsidium Karlsruhe. Regierungspräsidium Freiburg. Regierungspräsidium Tübingen. Nach dem Mutterschutzgesetz ist der Arbeitgeber verpflichtet, über die Beschäftigung einer schwangeren Arbeitnehmerin unverzüglich Mitteilung an das zuständige Regierungspräsidium zu machen. Die Fachgruppen ...

  5. Referate der Regierungspräsidien sind für nachstehende Aufgaben für das gesamte Land Baden-Württemberg zuständig: Anerkennung internationaler Lehramtsabschlüsse. Anerkennung Lehramtsabschlüsse aus anderen Bundesländern. Anerkennung nationaler und internationaler schulischer Bildungsnachweise.

  6. Fachreferate Tierschutz in den Regierungspräsidien. Im Bereich des Tierschutzes haben die Regierungspräsidien folgende Aufgaben: Genehmigungs- und Anzeigeverfahren bei Tierversuchen nach dem Tierschutzgesetz und der Tierschutz-Versuchstierverordnung. Weitere Informationen und Kontakte.

  7. Planfeststellung. Das Planfeststellungsverfahren ist das Genehmigungsverfahren für Infrastrukturvorhaben, die eine Vielzahl von öffentlichen und privaten Interessen berühren. Es ist u. a. vorgeschrieben für den Bau und die Änderung von Straßen (z. B. Autobahnen), Schienenwegen (Eisenbahnen und Straßenbahnen), Flugplätzen, Hochspannungs ...