Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie können Ihre Containerbestellungen auch per Mail ( container (at)aha-region.de) oder Fax (0511) 9911 - 47 919 an uns schicken. Ihre Bestellung sollte folgende Angaben enthalten: Für die Anlieferung von Absetz- und Abrollbehältern benötigt der ausführende LKW einen Rangierbereich von etwa 15,00m, eine Durchfahrtsbreite von ca. 3,00 m und ...

  2. Dazu gehört alles, was zur Kommunikation mit Kunden und Auftraggebern erforderlich ist. Telefon. Computer/Software. ggf. Auto. ggf. Werkzeug. Damit keine Daten verloren gehen, empfiehlt sich außerdem ein Ablagesystem. Faxgerät und Drucker sind für den Unternehmensbedarf fast immer unverzichtbar.

  3. Milch- und Safttüten. Kaffee-Vakuumverpackungen. Kakaodosen. Was gehört nicht rein? Einwegplastikbecher, -teller, -besteck und -tüten. Geschenkpapier und Klebeband. Diese Abfälle gehören in den Restmüll. So holen Sie das Beste raus. Recycling klappt nur, wenn Materialien voneinander getrennt werden, sonst funktioniert das mit dem ...

  4. 3. Jan. 2024 · Die wirtschaftlichen Kennzahlen der Region Hannover entwickeln sich trotz der gegenwärtigen weltpolitischen Herausforderungen und der hohen Inflation erkennbar positiv. Nach zuletzt wirtschaftlich anspruchsvollen Jahren ist wieder ein Aufwind auf dem Arbeitsmarkt wahrzunehmen: Die Beschäftigtenzahlen steigen und die von den Corona-Beschränkungen stark betroffenen Branchen erholen sich ...

  5. Großraum Hannover ist neben einer geschichtlichen und umgangssprachlichen Bezeichnung für Hannover und sein Umland die Kurzbezeichnung für einen früheren Kommunalverband besonderer Art, der in der Region Hannover aufgegangen ist. Er gilt als einer der ersten erfolgreichen Versuche in Deutschland, die Stadt-Umland-Problematik zu entschärfen.

  6. www.hannover.de › Leben-in-der-Region-Hannover › VerwaltungenDie Verwaltung der Region Hannover

    Die politischen Entscheidungen werden in den sogenannten Fachausschüssen vorbereitet. Dazu gehören zum Beispiel der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz, der Ausschuss für Wirtschaft und Beschäftigung und der Verkehrsausschuss – um nur einige zu nennen. Die Sitzungen der Ausschüsse sowie der Regionsversammlung sind öffentlich.

  7. Der Landkreis grenzt im Uhrzeigersinn im Westen beginnend an die Landkreise Diepholz, Verden und Heidekreis, an die Region Hannover und an den Landkreis Schaumburg (alle in Niedersachsen) sowie an den Kreis Minden-Lübbecke (in Nordrhein-Westfalen ).