Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Okt. 2010 · Alexander Schalck-Golodkowski, 78, lebt zurückgezogen in Oberbayern. In der Wendezeit war der bullige Feinmechaniker eine der schillerndsten Figuren der ost-westdeutschen Wirtschaftsgeschichte.

  2. 22. Juni 2015 · Der verstorbene Alexander Schalck-Golodkowski betrieb ein Schattenwirtschaftsreich, das den SED-Staat am Leben hielt. Ein Interview mit dem Stasi-Forscher Hubertus Knabe.

  3. 22. Juni 2015 · Ex-DDR-Politiker Alexander Schalck-Golodkowski ist tot. Er war Staatssekretär im Außenhandelsministerium der DDR und der wichtigste Beschaffer von Westgeld. Nun ist Alexander Schalck-Golodkowski ...

  4. Alexander Schalck-Golodkowski steuerte den inoffiziellen Handel des DDR-Regimes mit dem kapitalistischen Ausland und galt als der wichtigste Beschaffer westlicher Devisen. Nun ist der frühere SED ...

  5. Alexander Schalck-Golodkowski (July 3, 1932 – June 21, 2015) was a East German politician and trader. He was born in Berlin . He was director of a main department ('Hauptverwaltungsleiter') in the Ministry for Foreign Trade and German Domestic Trade (1956–62), the Deputy Minister for External Trade (1967–75), and head of the GDR's Kommerzielle Koordinierung (KoKo, 1966–86).

  6. Strauß war von 1978 bis 1988 bayerischer Ministerpräsident und hatte heimlich mit Schalck-Golodkowski 1983 einen für die DDR überlebenswichtigen Kredit eigefädelt, der über ein westdeutsches Bankenkonsortium unter Federführung der Bayerischen Landesbank realisiert wurde. Dieser auch persönliche Brückenbau über Partei- und Ideologiegrenzen hinweg wurde Schalck und seiner Frau Ende ...

  7. 1. März 2022 · Alexander Schalck-Golodkowski wird nach 1990 von BND und bundesdeutscher Politik gedeckt. Die Strafe für seine krummen Geschäfte als Devisenbeschaffer der DDR und Chef der berüchtigten KoKo ...