Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 2017 neu gebaute Umlaufbahn gegenüber vom Gletscher führt auf das Hochplateau Lazaun (2.430m). Die Förderleistung der Bahn, welche 430 Höhenmeter überwindet, liegt bei 1.980 Personen in der Stunde. In einer der 27 Gondeln erreichen Skifahrer, Rodler und Winterwanderer in knapp vier Minuten bequem und geschützt die Lazaun-Bergstation.

  2. Wo Dreitausender den Talschluss säumen und Ötzi ganze 5.300 Jahre lang im Eis ruhte, warten Winterabenteuer hinter jedem Schneehügel. Im Gletscherskigebiet auf über 3.000 Metern Höhe, auf den Loipen und der Rodelbahn, in Europas höchstgelegenem Hotel und auf dem atemberaubenden Iceman Ötzi Peak, dem "König" des Gletschers nahe Meran.

  3. ALPIN ARENA SCHNALS: 1.000 ERLEBNISSE IM SCHNALSTAL IN SÜDTIROL. Wo geht’s hier zum nächsten Abenteuer? Wenn es einen Ort mit Erlebnisgarantie gibt, dann die Alpin Arena im Schnalstal in Südtirol: Skifahren auf Ötzis Spuren, von September bis Mai. Winterkick und Sommerfrische, Gletscherbahn und Almabtrieb, Geröll und grüne Wiesen.

  4. Neu – Das erwartet euch in der Alpin Arena Schnals. Ab Weihnachten 2023 erwartet die Besucher eine neue, moderne Pendelbahn vom Hersteller Doppelmayr mit einer Kabinengröße von 80 Personen. Diese bringt die Gäste, umrahmt von einem Ausblick auf 126 Dreitausendern, auf eine Höhe von 3.212 Metern zur Bergstation Grawand.

  5. 2. Jan. 2024 · Bautagebuch. Verfolge Schritt für Schritt das 2. Baulos. Am 17. April 2023 starteten die Umbau- & Modernisierungsarbeiten der Gletscherbahn inkl. Berg- & Talstation. Am 23. Dezember konnte die neue Gletscherbahn termingerecht geöffnet werden. Nach einer kurzen aber guten Wintersaison starteteten am 08.

  6. In nur 4 Minuten bringt dich die Lazaun Umlaufbahn von Kurzras auf über 2.400 Meter. Während du ins Abenteuer gleitest, überwindest du 430 Höhenmeter und blickst von oben herab auf die Alpin Arena Schnals. An der Lazaun-Bergstation erwarten dich zwei mittelschwere Skipisten, Wanderwege, die anfängerfreundliche Langlaufloipe Lazaun.

  7. Fahrplan für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Bozen aufs Rittner Horn. Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel (von Bozen bis Talstation Bergbahn Rittner Horn) für Erwachsene € 15,- und für Kinder von 6 bis 14 Jahren € 7,50. Kinder unter 6 Jahre fahren kostenlos. Gültig auch mit RittenCard, BozenCard ...