Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Um was geht es. Mit dem „Masterplan Innenstadt“ will die Stadt Bonn den inneren Stadtbereich attraktiver gestalten und stärken. Das Innenstadt-Management unterstützt dabei und ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Maßnahmen. Mehr Infos zum Masterplan auch auf der Webseite der Stadt Bonn.

  2. Das vorliegende Touristische Leitbild zeichnet eine Vision für das Jahr 2030, mit Zielen, Handlungsfeldern, Schwerpunktthemen und Zielgruppen. Diese geben den Akteur*innen in Verwaltung, Politik, Tourismuswirtschaft Orientierung und Perspektive. Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für die Stadt Bonn ist enorm: 2019 belief sich der ...

  3. Seit 2019 ist Bonn Bio-Stadt. Damit ist die Bundesstadt eine von 24 Städten im Netzwerk der deutschen Bio-Städte, -Gemeinden und –Landkreise. Im Zusammenhang mit ihrer Mitgliedschaft hat sich die Stadt folgende Ziele gesetzt: Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen für Bonnerinnen und Bonner durch Vernetzung von Akteuren.

  4. Masterplan Innere Stadt 2021 bis 2025. Die Stadt Bonn hat für die Jahre 2021 bis 2025 für die Bonner Innenstadt einen Förderantrag gestellt, um wichtige Projekte wie die Umgestaltung des Rheinufers oder des Stiftplatzes umzusetzen. Hier finden Sie einen Überblick über alle Projekte im Programm Masterplan Innere Stadt.

  5. Der Rat der Bundesstadt Bonn hat in seiner Sitzung am 18. April 2024 beschlossen, für den Bebauungsplan Nr. 6822-1 „Pützchens Chaussee“ im Stadtbezirk Beuel die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) durchzuführen. Die Onlinebeteiligung läuft vom 24.

  6. Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Bundesstadt Bonn! Hier finden Sie Informationen über die Stadt und haben über die Suche Zugang zu sämtlichen Serviceangeboten der Verwaltung. Notruf und Servicetelefone. Dienst­leist­ungen.

  7. Bundesstadt Bonn Berliner Platz 2 53103 Bonn (Postanschrift) 53111 Bonn (Hausanschrift) T +49 228 770 F +49 228 774646