Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Arbeitgeber suchen Dich. Auf unserer Jobbörse findest Du die Jobangebote. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. GESETZE DER THÄLMANNPIONIERE. Wir Thälmannpioniere. lieben unser sozialistisches Vaterland, die Deutsche Demokratische Republik. In Wort und Tat ergreifen wir immer und überall Partei für unseren Arbeiter- und Bauern-Staat, der ein fester Bestandteil der sozialistischen Staatengemeinschaft ist. Wir Thälmannpioniere.

  2. Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“, benannt nach dem ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Ernst Thälmann, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schüler vom ersten bis zum siebten Schuljahr als Jung- oder Thälmannpioniere an. Die ...

  3. 16. Apr. 2021 · Am 9. April 1932, einen Tag vor der Reichspräsidentenwahl, kam Ernst Thälmann nach Leipzig. Er wollte die Arbeiter gegen die Nazis, die an die Macht drängten, mobilisieren. Auf dem ...

  4. Am 13. Dezember 1948 wurde die Pionierorganisation als sozialistische Massenorganisation für Kinder der Klassenstufen 1–7 gegründet. Seit 1952 trug die Pionierorganisation den Namen Ernst Thälmann, den Namen eines führenden Kommunisten, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Die Leitung erfolgte durch die Freie Deutsche ...

  5. 4. Jan. 2022 · - Immer bereit!": vom Jungpionier zum Thälmannpionier Die alltägliche Jugendarbeit fand in den Schulen statt: für die sechs- bis 14-Jährigen durch die Pionierorganisation, danach durch die FDJ.

  6. Freie Deutsche Jugend und Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR. (= Die DDR – Realitäten, Argumente). Verlag Neue Gesellschaft, Bonn 1984, DNB 850111994; Leonore Ansorg: Kinder im Klassenkampf. Die Geschichte der Pionierorganisation von 1948 bis Ende der fünfziger Jahre. (= Zeithistorische Studien 8).

  7. 27. Feb. 2024 · 1: Eine Führung durch die Gedenkstätte Ernst Thälmann. Unsere Ausstellung berichtet über die politische und gewerkschaftliche Arbeiterbewegung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und versucht Einblick zu geben in Ursachen und Hintergründe des deutschen Faschismus und des Zweiten Weltkrieges. In 32 Vitrinen und auf 34 Tafeln werden ...