Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The historical entry for Tiedmannsdorf, Braunsberg, Königsberg, Ostpreussen, Preussen, including parish and jurisdiction information, in the Meyers Gazetteer of the German Empire also known as Meyers Orts- und Verkehrs-Lexikon des Deutschen Reichs.

  2. Tiedmannsdorf, Kreis Braunsberg, Ostpreußen Heute: Chruściel, gmina Płoskinia, powiat braniewski, województwo warmińsko-mazurskie, Polen Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem Kirchhof: Niedrige Stele mit geschwungenem Oberteil, zwei eingelassenen Metall-Namenstafeln an den Seiten und krönender Marien-Figur.

  3. Schlesiger, Hedwig, geb. Hinz aus Tiedmannsdorf Kreis Braunsberg am 15.02.2000 Skowronski, Maria, geb. Rohde aus Wieps am 04.05.2000 Vetter, Maria, geb. Schnarbach aus Alt Wartenburg Kreis Allenstein am 18.06.2000 88 Jahre Johnigk, Josef aus Neu Vierzighuben, Hochwalde am 03.03.2000 Ruhnau, Franz aus Bürgerwalde am 07.06.2000

  4. Tiedmannsdorf Kreis Braunsberg (Familien-Chronik) ... Language German ger ge Subject Germany, Preußen, Ostpreußen, Tiedmannsdorf - Genealogy Poland, Olsztyn, Chruściel (Braniewo) - Genealogy Klafke family Extent 175 S. Page Count 179 Owning Institution ...

  5. Einträge aus Pilgramsdorf in den Adressbüchern Kreis Braunsberg/Adressbuch 1930. Historische Quellen. Die katholischen Kirchspiele des Hochstifts Ermland mit den eingepfarrten Ortschaften,Stand: 1944 Quelle: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands, Beiheft 13/1, 1997 Heling und Poschmann (Hrsg.): Die Bevölkerung des ...

  6. Einträge aus Mertensdorf in den Adressbüchern Kreis Braunsberg/Adressbuch 1930. Historische Quellen. Die katholischen Kirchspiele des Hochstifts Ermland mit den eingepfarrten Ortschaften,Stand: 1944 Quelle: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands, Beiheft 13/1, 1997 Heling und Poschmann (Hrsg.): Die Bevölkerung des ...

  7. Willenberg war eine Gemeinde im Landkreis Braunsberg. Seit 1945 gehört das Dorf zu Polen und heißt auf polnisch Garbina. Zur Gemeinde Willenberg gehörten folgende Dörfer und Flecken: Willenberger Krug.