Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1502. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg steht für. Demokratie, Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Die zahlreichen Krisen in der Welt, Krieg, Gewalt und vielfaches menschliches Leid sowie Herausforderungen wie der Klimawandel, Migration und wirtschaftliche Unsicherheiten erzeugen tiefe Verunsicherung.

  2. Fakultäten und Einrichtungen. Vorstellung der Fakultäten und zentralen Einrichtungen. Informationen über Wissenschaftliche Zentren und An-Insitute. Vorstellung der Internationalen Graduiertenakademie.

  3. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in Sachsen-Anhalt mit Hauptsitz in Halle (Saale) ging 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervor. Die ältere wurde 1502 als Leucorea in Wittenberg gegründet.

  4. Studienangebot von A bis Z. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2024/25 läuft. Veröffentlichte Zugangsbeschränkungen (NC ja/nein) sind hierfür bereits aktualisiert. Manche Studiengänge erfordern einen Eignungstest, der oft deutlich früher zu absolvieren ist. Studienrichtungen auswählen.

  5. Unser Studienangebot. Allgemeine Studienberatung (und weitere Beratungsstellen) Schulbüro der Uni Halle (Besuchsdienst | Frühstudium | Schülerpraktika) Ich will wissen (Portal für Studieninteressierte) Angebote zur Studienorientierung. (Hochschulinfotag | Lange Nacht der Wissenschaften | Online-Formate) Bewerbung. Das Studium organisieren.

  6. Sitz: Universitätsplatz 10 a, Große Steinstraße 73. E-Mail: dekan@jurawiwi.uni-halle.de. Telefon: 0345 55-23102. Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät.

  7. Startseite der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.