Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das bedeutet OVP. Originalverpackung / die Ware beziehungsweise das Produkt ist originalverpackt. Das heißt nicht, dass der Artikel neu sein muss. Und noch nicht einmal, dass er unbeschädigt und voll funktionstüchtig ist. OVP macht lediglich eine Aussage zur Verpackung. Ob diese selbst in einem neuwertigen Zustand ist oder stärker ...

  2. 5. Juli 2023 · Abzug Neu für Alt Definition und Bedeutung im Schadensersatzrecht. Der Artikel erklärt die Voraussetzungen, Berechnung und Anwendungsbereiche. Beispiel anschaulich.

  3. 28. Okt. 2020 · Nun zu meinem Problem... in der Beschreibung steht dann allerdings *Markenlos* ... und *Neu ohne Etikett*.... bedeute das im Umkehrschluss das ich lediglich ein Kleidungsstück, zwar nett geschnitten, aber ohne Aufdruck kaufen würde? .. Für eine rasche Antwort wäre ich dankbar 🙂.

  4. 28. Aug. 2019 · NU ist eine Fahrzeug spezifische Bezeichnung. Sie ist auch Bestandteil der FIN. (siehe Fahrzeugpapiere). Sollte sich in Zukunft bspw. etwas an der Karosserie ändern wird sich wohl auch der Buchstabencode ändern. Mein zweiter: Karoq 1,5l TSI ACT 110 kW 7-DSG Style, Columbus Multimedia-System, (ohne Notrad, aber mit 75kg Stützlast ) Bestellt ...

  5. 27. Apr. 2019 · augenblicklich · blitzartig · im Handumdrehen · im Nu · in einem Wink · innerhalb kürzester Zeit · mir nichts, dir nichts im Nullkommanichts ugs. · im Nullkommanix ugs. · in null Komma nichts ugs. im Nu · in kurzer Frist · in kurzer Zeit · kurzfristig · kurzzeitig · schnell · zügig innert Kürze österr., schweiz.

  6. Bei Nu handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Bedeutung/Definition sehr kurzer Zeitabschnitt Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin oder neutral, es heißt also der oder das Nu.

  7. Nu (Interjektion) Die Interjektion Nu [nʊʔ] ist ein regional verbreiteter Ausdruck für „ja“ in Sachsen ( Meißnische, Lausitzische Dialekte) und Niederschlesien. „Nu!“ wird mit kurzem „u“ und anschließendem glottalen Stopp ausgesprochen. [1] In Teilen Sachsens ebenso wie in Thüringen lautet die Aussprache No und die Verwendung ...