Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für die Republik war es bis 1929 eine Zeit innenpolitischer Ruhe mit wirtschaftlichem Aufschwung und kultureller Blüte. Die "Goldenen Zwanziger" endeten mit der im Oktober 1929 beginnenden Weltwirtschaftskrise, in der Armut und Verzweiflung schnell um sich griffen. Mit Erfolg entfesselten die Gegner der Weimarer Republik von rechts und links ...

  2. Sicher ist auch, dass Weimar in den Jahren zwischen 946 und 1346 als Grafschaft und mithin als selbständige politische Einheit existiert hatte. In den Jahren 1245 bis 1249 wurde St. Peter errichtet, die spätere Stadtkirche. 1433 wurde sie den Apostel Petrus und Paulus geweiht. Im Jahr 1410 erhielt Weimar das Stadtrecht!

  3. 22. Feb. 2021 · Lexikon Weimarer Republik. Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg 1918 wurde das Kaiserreich durch die Novemberrevolution gestürzt. Die neu gegründete Weimarer Republik war besonders in den Krisenjahren bis 1923 von Putschversuchen geprägt. Infolge der Weltwirtschaftskrise kam es allmählich zum Ende der Republik, weil seit 1930 ...

  4. Weimarer Republik – ausführliche Zusammenfassung. Kevin 0 comments. Die Weimarer Republik (1919 – 1933) 1. Phase: Revolution und Gründung der Republik (1918 – 1919) Vorgeschichte: 1. Weltkrieg von 1914 – 1918, Hungerwinter von 1916/17 führte zur allgemeinen Kriegsmüdigkeit.

  5. 22. Feb. 2021 · Folgen. Die Dolchstoßlegende wurde der Weimarer Republik von Beginn an zum Verhängnis. Begünstigt wurde die Glaubwürdigkeit dieser These durch die politische und wirtschaftliche Krisenzeit zwischen 1919 und 1923. Der Versailler Vertrag schob Deutschland die alleinige Schuld am Kriegsausbruch zu und verpflichtete zu hohen ...

  6. 12. März 2021 · Weimarer Republik. Durch den 1919 unterzeichneten Versailler Vertrag war Deutschland international isoliert. Die Außenpolitik der Weimarer Republik strebte daher eine Revision des Vertrags an. Eine wichtige Rolle spielte dabei Gustav Stresemann. Ihm gelang die Reintegration Deutschlands in die europäische Staatengemeinschaft und eine ...

  7. Blütezeit Weimarer Republik 1924-1929. Die Kultur der Weimarer Republik wurde durch zahlreiche Aspekte beeinflusst. So ermöglichten technische Neuerungen unter anderem die Ausweitung des Verkehrs. Es wurden Autobahnen gebaut und die Luftfahrtindustrie wurde wichtiger; die Lufthansa wurde gegründet.