Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2022 · Am Grab von Marlene Dietrich. Vor dreißig Jahren starb der vielleicht modernste deutsche Star aller Zeiten. Nico Hofmann, Filmproduzent und Chef der UFA, hat Marlene Dietrichs letzte Ruhestätte ...

  2. Auf einigen Friedhöfen in Berlin gibt es eine besonders hohe Dichte an Gräbern berühmter Menschen. Dazu zählen der Dorotheenstädtische Friedhof in Berlin-Mitte, die Friedhöfe am Halleschen Tor in Kreuzberg, der Waldfriedhof in Zehlendorf, der Friedhof Heerstraße in Charlottenburg und der Zentralfriedhof Friedrichsfelde.

  3. 30. Okt. 2020 · Von Marlene Dietrich bis Harald Juhnke: Berlin ist die Hauptstadt der Promi-Gräber. In der Hauptstadt gibt es besonders viele Ziele für all jene, die prominenten Gräbern einen Besuch abstatten wollen. Die in Paris gestorbene Marlene Dietrich wurde auf dem Friedhof Schöneberg III (Stubenrauchstraße) beigesetzt. Die Grabinschrift des ...

  4. 16. Mai 2018 · "Ich bin, Gott sei Dank, Berlinerin": Und hier in Friedenau wurde Marlene Dietrich heute vor 26 Jahren beigesetzt. Dabei gab es auch Buhrufe gegen den...

    • 2 Min.
    • 7,1K
    • rbb24
  5. Marlene Dietrich beim Fallschirmübungsspringen der 82. Airborne Division, Soissons in Nordfrankreich, 13. März 1945. Foto: George Norton. Show caption. Klassenfoto der Viktoria-Luisen-Schule; Marlene Dietrich mit einer auffällig großen Schleife ist die Zweite von rechts in der ersten Reihe; Berlin-Wilmersdorf, 1918. Foto: Lenning von der Wande

  6. Die gebürtige Berlinerin Marlene Dietrich beginnt Anfang der zwanziger Jahre in ihrer Heimatstadt eine Schauspielkarriere. Sie schlägt sich zunächst mit Varieté- und Theaterauftritten durch, bis ihr 1930 der Durchbruch mit dem Film „Der blaue Engel“ gelingt. Darin verkörpert sie die Rolle der Lola, durch die sie in kurzer Zeit zu einer Stilikone der Weimarer Zeit wird. Dieser Erfolg ...

  7. 16. Mai 2002 · Marlene Dietrich war am 6. Mai 1992 im Alter von 90 Jahren in Paris gestorben und am 16. Mai 1992 in einem Ehrengrab auf dem Friedhof Berlin-Friedenau beerdigt Mai 1992 im Alter von 90 Jahren in ...