Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitiervorschriften. Eine Zusammenstellung der Europa-Universität Flensburg www.uni-flensburg.de. Richtiges Zitieren von Internetquellen (studi-lektor.de) https://studi-lektor.de. Campus Beitzplatz Postadresse: Felix-Hausdorff-Straße 10 17489 Greifswald Telefon +49 3834 420 1515 ubinfo uni-greifswald de.

  2. 17487 Greifswald Tel.: +49 3834 420 1281 Fax: +49 3834 420 1282 studsek(at)uni-greifswald(dot)de. Ausländische Studierende wenden sich bitte an: International Office Domstraße 8 17487 Greifswald Tel.: +49 3834 420 1116 Fax: +49 3834 420 1120 international.office(at)uni-greifswald(dot)de

  3. Finanzielle Förderung. Die Universität Greifswald vergibt PROMOS-Stipendien für Vorhaben bis max. vier Monate. Die tatsächliche Dauer Ihres Auslandsaufenthaltes darf darüber hinaus gehen. Eine PROMOS Förderung für Einzelvorhaben besteht aus einer der folgenden Förderungskomponenten: Komponente. Art der Auszahlung.

  4. E-Rechnung. Die Universität Greifswald hat vor dem Hintergrund der Richtlinie 2014/55/EU, die für öffentliche Einrichtungen die Pflicht zur Annahme und möglichst medienbruchfreien digitalen Bearbeitung von E-Rechnungen regelt, ein Teilprojekt zur Einführung der elektronischen Rechnungsverarbeitung gestartet. Umsetzungstermin war der 18.04 ...

  5. e Gewähr, bitte beachten. im Internet)Hinweise für StudienanfängerLiebe Studierende,Sie haben einen Studienplatz an der Universität Greifswald erhalten und gehören nach Ihrer Immatrikulation nun zu den neuen Studierenden, die als Studienanfänger, Hochschulwechs-ler, Austauschstudenten und Besucher d. s Studienkollegs oder des ...

  6. die Auszahlungen an die Teilnehmenden verzögert. Daher halten Sie sich bitte an die Abgabefrist für Ihre Nachweise. F: Welche typischen Fehler sind von meiner Seite zu vermeiden? A: Das Einreichen von Zahlungsbestätigungen, z.B. bei Zugtickets, zählt nicht als Zugticket. Scans von Unterlagen gelten nicht als Originale. Bitte reichen Sie ...

  7. 19. Sept. 2012 · Leitbild. beschlossen vom Rektorat am 10. Oktober 2012 nach Empfehlung des Erweiterten Senats vom 19. September 2012. Wissen lockt. Seit 1456. Die Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im deutschsprachigen Raum, gegründet im Jahre 1456 auf Initiative von Bürgern der Hansestadt Greifswald, der sie auch heute eng ...