Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Carlo Schmid program comprises the two program lines A and B. Program line A: Funding is available for students who have independently applied for an internship with an international organization or an EU institution. The duration of the internships is at least three and a maximum of six months. Internships between three and six months, but ...

  2. Das Carlo-Schmid-Programm ist ein Stipendienprogramm für deutsche Staatsangehörige. Das Stipendienprogramm besteht aus zwei Programmlinien (A und B). Eine Bewerbung ist entweder in der Programmlinie A oder Programmlinie B möglich. Nachreichungen sind nach Bewerbungsschluss – auch per Mail - ausgeschlossen.

  3. Carlo-Schmid-Programm. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert gemeinsam mit der Stiftung Mercator ein Stipendienprogramm für Praktika qualifizierter Studierender und Graduierter in internationalen Organisationen, EU -Institutionen bzw. Nichtregierungsorganisationen ( NGO s).

  4. Stand: Dezember 2020. Carlo-Schmid-Programm. für Praktika in Internationalen Organisationen und EU-Institutionen. Praktikumsangebote. Programmlinie B. Ausschreibung 2021/2022. Carlo-Schmid-Programm Ausschreibung 2021 - 2022. Name der Internationalen Organisation Sitz Land Referenz- Nr. Schlagwort Geplante Laufzeit des Praktikums Bachelor Stud.

  5. Das CSP-Netzwerk für Internationale Politik und Zusammenarbeit e.V. ist das politisch unabhängige Alumni-Netzwerk des Carlo-Schmid-Programms für Praktika in Internationalen Organisationen und EU-Institutionen (CSP). Unser Netzwerk zählt mittlerweile über 700 Mitglieder, die in über 50 Ländern arbeiten und wohnen.

  6. Karrierestart bei internationalen Organisationen. Sitz der Vereinten Nationen in Genf: eine mögliche Adresse für Bewerbungen über das Carlo-Schmid-Programm. Seit 20 Jahren können sich Studierende und Graduierte über das Carlo-Schmid-Programm (CSP) für Praktika bei internationalen Organisationen und EU-Institutionen bewerben.

  7. Das 2001 gestartete Carlo-Schmid-Programm fördert Praktikumsaufenthalte bei Internationalen Organisationen, EU-Institutionen und ausgewählten NGOs. Es macht hoch qualifizierte Studierende und Graduierte mit den Arbeitsweisen im internationalen Verwaltungsbereich bekannt und verbessert damit ihre Chancen für eine dortige spätere Tätigkeit.