Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Planck was a dedicated family man, who only felt “completely human and at ease” when he was with his family. However, his private life was overshadowed by great tragedy. His wife died in 1909 and he survived all of his children from this marriage. His son Karl was killed in the First World War and his twin daughters both died in childbirth in 1917 and 1919. His son Erwin, to whom he ...

  2. Master of Science Madison (1967), doctorate in physics at Munich Technical Univ. (1970), research associate Yale Univ., USA, (1975-1976), habilitation in physics Univ. Göttingen (1981), research associate at the MPI for Biophysical Chemistry (since 1972), Fairchild Scholar California Institute of Technology, Pasadena, USA, (1989), Director and Scientific Member at the Max Planck Institute for ...

  3. Biographie. Nach der Reifeprüfung war P. 1911-13 aktiver und nach kurzem Medizinstudium seit Kriegsausbruch 1914 Reserveoffizier, 1914-17 in franz. Kriegsgefangenschaft. 1918 reaktiviert, wurde er 1919 im Reichswehrministerium Mitarbeiter von → Kurt v.

  4. 14. Sept. 2018 · Physik-Revolutionär wider Willen. Alexander Freund. 14.09.2018. Mit einem bundesweiten Max-Planck-Tag feiert die nach ihm benannte Gesellschaft den Wissenschaftler, der für seine revolutionären ...

  5. Erwin Planck (* 12. März 1893 in Charlottenburg; † 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee) weer en düütsch Politiker un Wedderstandskämper gegen den Natschonalsozialismus. Erwin Planck wurr as veert Kind vun den Physiker Max Planck un de sien eerst Fru Marie borene Merck boren. Nah dat Abitur an dat Joachimsthalsche Gymnasium in Berlin ...

  6. Erwin Planck. 12. März 1893 - 23. Januar 1945. Erwin Planck. Der Jurist Erwin Planck, ein Sohn des Physikers und Nobelpreisträgers Max Planck, arbeitet in den zwanziger Jahren als hoher Ministerialbeamter in der Reichskanzlei und wird 1932 zum Staatssekretär ernannt. Als Reichspräsident Hindenburg am 30. Januar 1933 Hitler zum Reichskanzler ...

  7. Der Jurist Erwin Planck, ein Sohn des Physikers und Nobelpreisträgers Max Planck, arbeitet in den 1920er Jahren als hoher Ministerialbeamter in der Reichskanzlei und wird 1932 zum Staatssekretär ernannt. Als Reichs­präsident Hindenburg am 30. Januar 1933 Hitler zum Reichskanzler ernennt, wird Planck entlassen. Nach einem Aufenthalt in China arbeitet er in der Privat­wirtschaft.