Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Okt. 2014 · Hin und weg: 36-Jähriger (Florian David Fitz) tritt in Begleitung von Freunden seine letzte Reise an.

  2. Produziert wurde HIN UND WEG von Lola-Gewinner Benjamin Herrmann (NORDWAND, JOHN RABE, WÜSTENBLUME) und Oscar-Preisträger Florian Gallenberger (QUIERO SER, JOHN RABE), der hier erstmalig als Produzent in Erscheinung tritt. HIN UND WEG feierte seine Weltpremiere auf der Piazza Grande beim Festival del Film Locarno, seine Nordamerikapremiere auf dem Toronto International Film Festival sowie ...

  3. www.wikiwand.com › de › Hin_und_wegHin und weg - Wikiwand

    Hin und weg ist ein deutsches Roadmovie des Regisseurs Christian Zübert aus dem Jahr 2014. Der Film ist das Drehbuchdebüt der Autorin Ariane Schröder und wurde von Benjamin Herrmann sowie Florian Gallenberger produziert, der hier erstmals als Produzent in Erscheinung tritt.

  4. 26. Sept. 2014 · Alle Hin und Weg Trailer, News und Film-Informationen. In jedem Jahr unternehmen Hannes, seine Frau Kiki, das befreundete Paar Dominik und Mareike sowie der Womanizer Michael eine längere Fahrradtour ...

  5. www.filmportal.de › film › hin-und-weg_eed89a45fc11447a9dHin und weg | filmportal.de

    Benjamin Herrmann. Florian Gallenberger. Alle Credits. Titel. Fassungen. Auszeichnungen. Seit Jahren ist es für Hannes und seine Frau Kiki Tradition, mit ihren besten Freunden eine Radtour zu unternehmen. Diesmal darf Hannes entscheiden, wohin die Reise geht. Als er sich ausgerechnet Belgien aussucht, sind die anderen zunächst wenig begeistert.

  6. Hin und weg - Ab JETZT nur im Kino! | Abonniert uns http://bit.ly/foxkinoAusgerechnet Belgien! Was soll es dort schon geben – außer Pommes und Pralinen? Do...

    • 2 Min.
    • 68,9K
    • 20th Century Studios DE
  7. Kino-Koproduktion. „Hin und weg“. Florian David Fitz, Julia Koschitz, Jürgen Vogel, Christian Zübert. Zum Sterben schön. Als die vom ZDF koproduzierte Tragikomödie „Hin und weg“ 2014 in die Kinos kam, waren die Kritiken zum Teil vernichtend. Die Einwände bezogen sich nicht zuletzt auf den Umgang mit dem Thema.