Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. März 2017 · SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat verraten, was er sofort anpacken würde, wenn er Kanzler werden würde. Zudem äußerte er sich erstmals zu den Vorwürfen der Vetternwirtschaft.

  2. Martin Schulz (2017) Martin Schulz (* 20. Dezember 1955 in Hehlrath) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Von 1987 bis 1998 war Schulz ehrenamtlicher Bürgermeister von Würselen. Von 1994 bis 2017 war er Mitglied des Europäischen Parlaments und von 2012 bis 2017 dessen Präsident. [1]

  3. Martin Schulze war 30 Jahre lang bis zu seinem Tod mit der Journalistin und Schriftstellerin Gabriele von Arnim verheiratet. Nach zwei schweren Schlaganfällen im Frühjahr 2004 wurde er pflegebedürftig und musste sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Er konnte kaum mehr sprechen, war geistig aber durchaus noch rege und aufnahmefähig. Seine 10-jährige Leidenszeit bildet die Grundlage ...

  4. 4. März 2014 · Gegen den EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz sind Vorwürfe wegen Vetternwirtschaft laut geworden. Der Haushaltskontrollausschuss der EU äußerte, dass Schulz seinen engsten Mitarbeitern lukrative Posten hat zukommen lassen. "Die EU kritisiert Klientelpolitik auf der ganzen Welt, und das Prinzip muss in Bezug auf die Verwaltung des EU-Parlaments ebenfalls beobachtet werden", so eine ...

  5. VETTERNWIRTSCHAFT - Definition und Synonyme von Vetternwirtschaft im Wörterbuch Deutsch. Es zeigt sich, daß in Familienunternehmen die Tendenz besteht, vorhandene Innovations-Kraft zu verlieren, wenn sie erfolgreich sind und wachsen. Bei diesem Wachstum muß aufkommender Bürokratie und Vetternwirtschaft entgegengewirkt werden. Karl-August ...

  6. Vetternwirtschaft oder Nepotismus bezeichnet eine übermäßige Vorteilsbeschaffung durch und für Familienangehörige oder andere Verwandte (oder enge Freunde). [1] Beispiele für diese Bevorzugung sind die Gewährung von ungewöhnlich günstigen Vertragskonditionen untereinander oder die Unterlassung notwendiger Prüfungen bei Verwandten zu ...

  7. 23. März 2017 · Inge Gräßle (CDU, Foto: ), Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses im Europäischen Parlament , wirft dem früheren Parlamentspräsidenten Martin Schulz „Vetternwirtschaft“ vor.