Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kleinfabrikant Otto Weidt betrieb zu Beginn der 1940er Jahre in Berlin-Mitte eine als wehrwichtig eingestufte Besenmacherwerkstatt. Seine Belegschaft bestand überwiegend aus blinden und gehörlosen Juden, die er so vor Verfolgung und Deportation zu schützen versuchte.

  2. Otto Weidt. May 02, 1883 - December 22, 1947. Otto Weidt. Otto Weidt grew up in Rostock and followed his father by training as a wallpaper hanger. He wrote poetry in his free time. A pacifist, he managed to evade military service during World War I due to an ear condition. Otto Weidt, who had two sons from his first marriage, met Else Nast in ...

  3. Otto Weidt besorgte für seine von der Deportation bedrohten Beschäftigten Nahrungsmittel und falsche Papiere. 1942 gelang es ihm, die bereits abgeholten Arbeiter aus dem Sammellager in der Großen Hamburger Straße zurückzuholen, indem er die Gestapo bestach. Als die Bedrohung immer größer wurde, suchte er für einige von ihnen Verstecke. Eines davon befand sich in den Räumen des ...

  4. Mit List und Bestechung versucht der Berliner Bürstenfabrikant Otto Weidt in den 40er Jahren, seine Mitarbeiter, die fast alle Juden und fast alle blind sind, vor dem Zugriff der Gestapo zu bewahren.

  5. Blindenwerkstatt Otto Weidt Arbeitsmappe für den Unterricht Die Arbeitsmappe zu „Papa Weidt“ ist wie das gleichnamige Bilderbuch von Inge Deutschkron und Lukas Ruegenberg auch für Kinder von 10 bis 12 Jahren geeignet und stellt eine praktische Unterrichtshilfe für Lehrerinnen und Lehrer dar. Das...

  6. General information on the Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt. Take the U8 underground line to Weinmeisterstraße, or take the trains S5, S7 or S75 to Hackescher Markt. Both destinations will take you within a couple of minutes’ walk of the museum. Admission is free and there are guided tours every Sunday at 3pm.

  7. Source: Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt, Bearbeitung: berlin.de | Tous les textes, photos et graphiques sur ce site sont protégés par le droit d'auteur (copyright). Ils ne peuvent être copiés, reproduits, traduits ou utilisés de quelque manière que ce soit. Mise à jour: 8 mai 23

  1. Verwandte Suchbegriffe zu otto weidt

    alice licht
    inge deutschkron
    henriette confurius
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach