Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für brücke von remagen. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. März 2020 · Zweiter Weltkrieg Brücke von Remagen. Der Offizier befahl „Sprengung!“ – doch nichts geschah. Am 7. März 1945 eroberte die 9. US-Panzerdivision überraschend bei Remagen eine ...

  2. Die Alliierten konnten insgesamt 18 Regimenter über die Brücke von Remagen übersetzen. General Eisenhower soll befunden haben: „Die Brücke ist ihr Gewicht in Gold wert!“ Ein Ort der Erinnerung

  3. Ab sofort ist dann täglich wieder geöffnet. Neu ist die Montags-Öffnung an Werktagen ab 14.00. finden Sie hier. Gedenkfeier und Kranzniederlegung 7.3.24. Mit einer gut besuchten Veranstaltung erinnerte das Friedensmuseum Brücke von Remagen an die Einnahme der Brücke vor am 7. März vor 79 Jahren durch die US-Armee.

  4. 17. März 2015 · Vor 70 Jahren brach die Brücke von Remagen zusammen und riss 28 amerikanische Soldaten in den Tod. Zehn Tage zuvor erst war sie fast unzerstört in amerikanische Hände gefallen. Als einzige noch ...

  5. 17. März 2015 · Vor 70 Jahren brach die Brücke von Remagen zusammen, zehn Tage zuvor war sie fast unzerstört. Als einzige noch intakte Brücke über den Rhein ermöglichte sie einen schnelleren Vormarsch der ...

  6. Auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Hans Peter Kürten wurde am 7. März 1980 im Remagener Brückenturm das „Friedensmuseum Brücke von Remagen“ eingeweiht, das seither an die unselige Geschichte der Ludendorff-Brücke erinnert. Die Brückentürme, stille Zeugen dunkler Kriegstage, haben so eine neue Aufgabe als Mahnmal gefunden.

  7. Die Brücke von Remagen (Originaltitel The Bridge at Remagen) ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1969 über den ersten Rheinübergang durch Verbände der United States Army. Die Filmhandlung lehnt sich an den historischen Hintergrund an, schildert aber nicht die tatsächlichen Geschehnisse im März 1945. Der Film ist nicht zu verwechseln mit der ...