Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitat von Renzo Piano. „ Der Beruf des Architekten ist eine abenteuerliche Tätigkeit: Ein Grenzberuf in der Schwebe zwischen Kunst und Wissenschaft, auf dem Grat zwischen Erfindung und Gedächtnis, zwischen dem Mut zur Modernität und echter Achtung der Tradition. ― Renzo Piano. Quelle:

  2. Einige Bauwerke des Architekten Renzo Piano: 2018-2020. Neubau der Autobahnbrücke Genova San Giorgio, Genua. 2013. MUSE - Museum für Wissenschaft, Trient. 2002. Kunstmuseum Pinacoteca Giovanni e Marella Agnelli, Turin. 2000-2001. Glaskugel (Gewächshaus) "La Bolla" im Hafen von Genua.

  3. Ein Vorreiter der nachhaltigen Architektur: Renzo Piano. Nachhaltige Architektur by Grupo Gámiz. Für den aus Genua stammenden Stararchitekt ist Nachhaltigkeit der einzig gangbare Weg. Die Grupo Gámiz hatte das Glück, bei dem von Renzo Piano entworfenen Projekt MOdA, dem neuen Sitz der Pariser Anwaltskammer, mitarbeiten zu können.

  4. 14. Sept. 2022 · Anfang der 1980er-Jahre benannte er die Studios in "Renzo Piano Building Workshop" um. Heute arbeiten in zwei Ateliers in Genua und Paris Architekten, Ingenieure und weitere Bauspezialisten als ...

  5. Gebraucht (7) von1498€+ 3,00 € Versandkosten. RENZO PIANO LOGBUCH (GERM) Taschenbuch – 1. Januar 1900. Englisch Ausgabe von Anonyme (Autor) 5,0 3 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. originalverpackt.

  6. Weltstadthaus von Peek & Cloppenburg in Köln. Der italienische Architekt und Designer Renzo Piano aus Genua entwarf für das Textilunternehmen Peek & Cloppenburg eines der "Weltstadthäuser" in der Kölner Innenstadt. Die imposante Architektur des Kaufhauses beeindruckt durch eine bogenförmige Glasfassade, die aus einer aufwendigen Holz ...

  7. 21. Dez. 2023 · Investoren aus aller Welt beauftragten ab Mitte der 1990er-Jahre internationale Architekten, neue Bürohäuser, Hotels, Kinos und eine Einkaufspassage zu bauen. Der Masterplan der „kritischen Rekonstruktion“ des Potsdamer Platzes stammt von dem italienischen Architekten Renzo Piano, der zudem auch das debis-Haus, heute Atrium Tower, entwarf.