Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2022 · Wilhelm und Catarina Sattler verstanden es geschickt, Mainberg und seine Kunstschätze in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Auch Künstler zog das Schloss an.

  2. Der Förderverein sieht es als seine Aufgabe, in der Öffentlichkeit auf die überregionale Bedeutung von Schloss Mainberg hinzuweisen und für seinen langfristigen Erhalt zu werben. Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt. Er will Menschen zusammenbringen, die das hier vorhandene, bisher kaum genutzte Potential erkannt haben, denn das Schloss könnte ein Leuchtturm mit ...

  3. Impressionen aus dem Schlosspark Gedenkstein für den Sattler Kompagnon Friedrich Wilhelm Ruß (1779 - 1843), 2011 (VM) Nordseite des Schlosses, 2011 (TH) Im Schlossgarten, 2011 (VM) 45 Mainberg 56 Eingang zum unteren Schlosspark 2012 (TH) Im oberen Schlosspark, 2011 (TH) Hans Thoma, Im Schlosspark von Mainberg, 1874 Im oberen Schlosspark, um 1910 (HG) Die Ostseite

  4. Schloss Mainberg im Jahre 1890. Grußkarte mit Radierung von Willy Sachs. Blick zum Schloß Mainberg 1952. Blick zum Schloß Mainberg um 1955. Die Geschichte des Schloss Mainberg und seiner Schlossherren in Texten und Fotos und die Sehenswürdigkeiten des Schlosses.

  5. Bares für Rares – Erneut taucht Kunst aus Schloss Mainberg im Handel auf. Der niederländische Maler Abraham von Pelt malte um 1850 das Gemälde „In Rembrandts Atelier“. Es wurde 1850 in einer Kunstausstellung in Rotterdam gezeigt. Nach Auskunft der bisherigen Eigentümerin stammt es aus Schloss Mainberg. Der Antiquitätenhändler Daniel ...

  6. Schloss Mainberg in acht Jahrhunderten, Schweinfurt 2011, S. . Rahrbach, Anton/Schöffl, Jörg/Schramm, Otto: Schlösser und Burgen in Unterfranken. Eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den unterfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen, Nürnberg 2002.

  7. Im Mai 2018 wurde der Förderverein Schloss Mainberg e.V. gegründet. Er zählt mittlerweile über 130 Mitglieder und ist als gemeinnützig anerkannt. Die auf der Mitgliederversammlung am 28. September 2021 gewählte Vorstandschaft besteht aus. Beiräte: Stefan Rottmann Mainberg, Peter Götzendörfer Mainberg, Rolf Gademann Würzburg, Norbert ...