Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Softonic is the largest software and App discovery destination. 25 years on the market. The Best downloads for any device. New apps. Free Download, Software download, Games.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Jan. 2015 · Eigentlich war der Lockheed F 104 G „Starfighter“ ein sensationeller Schönwetterjäger. Sonderwünsche aber veränderten ihn derart, dass er vor 50 Jahren zum berüchtigten „Witwenmacher ...

  2. 26. März 2024 · Das Kampfflugzeug Lockheed F-104 G Starfighter –. in 60. Sekunden. Der 1962 in die Bundeswehr eingeführte Düsenstrahljet war 2.000 Stundenkilometer schnell und wurde variabel als Aufklärer, Abfangjäger und Jagdbomber eingesetzt. Doch bis zur Außerdienststellung 1991 verunglückten 116 Starfighter-Piloten tödlich.

  3. Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern ist ein deutsches Fernsehdrama aus dem Jahr 2015. Regie führte Miguel Alexandre , das Drehbuch wurde von Kit Hopkins und Thilo Röscheisen verfasst. Zentrales Thema des Films ist die Starfighter-Affäre im Deutschland der 1960er Jahre.

  4. Insgesamt 916 Starfighter, die meisten als F-104G bzw. TF-104G, wurden für die Bundeswehr von Lockheed und europäischen Lizenznehmern gefertigt. Die F-104 flog von Juli 1960 bis Mai 1991 in der Bundeswehr und erreichte insgesamt ca. 1,95 Millionen Flugstunden. Die durchschnittliche Flugzeit einer F-104 betrug 2157 h.

  5. 28. Okt. 2015 · 269 Abstürze, 116 tote Piloten: Der Starfighter ist als „Witwenmacher“ und „fliegender Sarg in die Geschichte der Bundeswehr eingegangen.

  6. Die F-104 G Starfighter war in den 1960er- und 70er-Jahren das Mehrzweck-Kampfflugzeug der bundesdeutschen Luftstreitkräfte. Die F-104 ist charakterisiert durch eine schlanke Rumpfform, einen Trapezflügel mit geringer Fläche und Streckung und ein Überschallprofil mit geringer Dicke und scharfer Vorderkante. Bild: Deutsches Museum.

  7. 19. Juni 2022 · Bundeswehr/Siwik. Sie trainierten für die Premiere und flogen in den Tod: Vor 60 Jahren, am 19. Juni 1962, stürzten vier Piloten in ihren Lockheed F-104F „Starfighter“ in der Nähe ihres Fliegerhorstes Nörvenich bei einem Übungsflug ab. Die Flugzeugführer, ein Amerikaner und drei Deutsche, probten für einen Festakt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach