Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Sept. 2019 · der Löschgruppe 3 der Gemeinde Lindlar. Der Fuhrpark der Löschgruppe 3 Hohkeppel der Gemeinde Lindlar umfasst zwei Fahrzeuge sowie einen Anhänger. Das Löschgruppenfahrzeug (HLF10) mit der Primäraufgabe Brandbekämpfung und ein Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit technischer Ausstattung. Ausserdem steht uns ein Anhänger zur Verfügung.

  2. Die Feuerwehreinheiten der Gemeinde Lindlar teilen sich in die folgenden Löschzüge und Löschgruppen. Löschzug Lindlar (Löschzug 1) Löschzug Frielingsdorf/Scheel (Löschzug 2) Löschgruppe Hohkeppel (Löschgruppe 3) Löschgruppe Remshagen (Löschgruppe 4) Löschzug Lindlar. Funkrufname. ELW. Florian Lindlar.

  3. 24. Sept. 2019 · Auch Sie können mit wenig viel bewirken – wie Sie uns unterstützen können erfahren Sie auf unserer Internetseite www.112-seidabei.de Unternehmensabbinder und Kontaktdaten Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Hohkeppel Feuerwehrgerätehaus Hohkeppel Burghof 51789 Lindlar-Hohkeppel E-Mail: hohkeppel@112-seidabei.de, Telefon: +49 2266 96 112 Ansprechpartner für Journalisten Christoph ...

  4. Die Löschgruppe Hohkeppel der freiwilligen Feuerwehr Lindlar steht in diesem Jahr am Grill und verwöhnt die Besucher mit Reibekuchen, Currywurst, Krakauer und Pommes Frites. Ab 11:30 Uhr ist die große Cafeteria im Weissen Pferdchen geöffnet und es werden Kaffee, Kuchen und bergische Waffeln (auch zum Mitnehmen) angeboten.

  5. Voßbrucher Straße. 51789 Lindlar. (Alter zwischen 10 und 18 Jahre) Übungsdienst: Jeden Dienstag zwischen 18:00 Uhr - 20:00 Uhr. E-Mail: lindlar@112-seidabei.de. Telefon: 02266 96 112.

  6. E-Mail: info@feuerwehr-lindlar.de. Redaktionelle Betreuung: Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Lindlar Löschgruppe Hohkeppel Burghof 51789 Lindlar. Bei Notfällen immer Telefonnummer 112. Umsatzsteuer-ID. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 123 239 636. Streitschlichtung

  7. der Feuerwehr Hohkeppel; der Kath. Bücherei (Büchereiausweis) Weil Bewegung für Kinder in allen Entwicklungsabschnitten wichtig ist, bauen wir einmal in der Woche eine Bewegungsbaustelle in unseren Räumlichkeiten auf, um den Kindern vielfältige Bewegungsanreize und Bewegungsmöglichkeiten anzubieten. An unseren festen Waldtagen (in der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach