Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erlanger Schloss: ursprünglich die markgräfliche Residenz, beherbergt es heute die Universitätsleitung und einen Teil der Verwaltung. Logo 2011. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (kurz FAU Erlangen-Nürnberg) zählt mit rund 40.000 Studierenden und über 300 Studiengängen in fünf Fakultäten zu den 15 größten Universitäten in Deutschland.

  2. 1. Apr. 2015 · praesident@fau.de. Schlossplatz 4, 91054 Erlangen, 1. OG, Raum 1.034. Lebenslauf. Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger, Jahrgang 1967, studierte Informatik mit Nebenfach Mathematik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte 1996 mit einer Arbeit zur statistischen Objektmodellierung und -erkennung.

  3. Working at FAU. FAU is one of the largest employers in the Nuremberg Metropolitan Region. Spread over the three cities of Erlangen, Nuremberg and Fürth, our University is the perfect location for research, studying and working, with more than 14,000 members of staff. FAU is always looking for talent in all areas, who are prepared to dedicate ...

  4. Schillerstraße 1 91054 Erlangen Telefon: 09131 / 85 – 22230 bzw. – 29397 Telefax: 09131 / 85 – 26809 jura-studienberatung@fau.de jura-webmaster@fau.

  5. www.fau.de › education › beratungs-und-servicestellenPrüfungsämter | FAU

    Studien- und Prüfungsordnungen. Auf folgenden Seiten finden Sie die Anmeldetermine, Fristen und Formulare für Ihre Prüfungen. Anmeldezeitraum für Modulprüfungen: Sommersemester 2024: (voraussichtlich) 27. Mai (0.01 Uhr) bis 16. Juni 2024 (23.59 Uhr)

  6. 91058 Erlangen Telefon: +49 (0)9131 85 25 469 Telefax: +49 (0)9131 85 25 467 E-Mail: sport-info@fau.de. Allgemeiner Hochschulsport Gebbertstrasse 123b 91058 Erlangen Telefon: +49 (0)9131 85 28 173 Telefax: +49 (0)9131 85 28 198 E-Mail: hochschulsport@fau.de. Sportgelände Hartmannstraße Hartmannstraße 120 91052 Erlangen

  7. Es freut uns, dass Sie sich für ein Studium an der FAU bewerben möchten. Die folgenden Informationen zur Bewerbung gelten für alle Bewerberinnen und Bewerber mit deutschem Abitur, unabhängig von der Staatsangehörigkeit. Für alle übrigen Bewerberinnen und Bewerber gelten andere Bewerbungs- und Einschreibeprozesse.