Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bremer Rathaus. Das Rathaus und der Roland auf dem Marktplatz zu Bremen sind seit 2004 UNESCO-Welterbe. Gemeinsam mit den Bremer Stadtmusikanten gehören sie zu den berühmtesten Wahrzeichen Bremens. Entdecken Sie die schönsten Räume des Rathauses und erfahren Sie mehr über das Rathaus, den Roland und die Bremer Stadtmusikanten. WEITER.

  2. 31. Juli 2023 · In Bremen trifft alte Hansetradition auf die moderne Überseestadt und auf Kreativquartiere wie das Schnoor oder das Viertel. Was du an der Weser außer den Bremer Stadtmusikanten noch entdecken kannst: 20 Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps. Anzeige | Bremen ist eine Hansestadt mit Geschichte. Mit ihren über 1.200 Jahren hat die Stadt bereits ...

  3. 2. Mai 2018 · www.bremen.de. Dresden. Kaum eine Stadt vereint solch glanzvolle und tragische Momente: Dresden war seit dem 15. Jahrhundert Residenz von Herzögen, Kurfürsten und Königen. Nach dem Zweiten Weltkrieg lag die heutige Landeshauptstadt Sachsens in Trümmern. Seit 2005 überragt die wieder aufgebaute barocke Frauenkirche als Symbol der ...

  4. Postleitzahlensuche. Gebt einfach einen Straßennamen ein und findet die passende Postleitzahl für alle Stadtteile. Mit unserem Stadtplan für Bremen könnt ihr euch schnell orientieren, zügig zum Ziel finden und tolle neue Orte entdecken!

  5. www.wikiwand.com › de › BremenBremen - Wikiwand

    Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 570.000 Einwohner) die elftgrößte Stadt in Deutschland. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Nordwest (diese hat rund 2,8 Millionen Einwohner), einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland. Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...

  6. Und Bremen gilt als Landeshauptstadt des gleichnamigen Stadtstaats. Ehemalige Landeshauptstädte. In den letzten Jahrzehnten gab es mehrere Veränderungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland. Deshalb waren einige Städte früher Landeshauptstadt, sind es heute aber nicht mehr:

  7. Auch wenn Bremen die Stadt der kurzen Wege ist – eine Erkundungstour kann ganz schön lange dauern, denn es gibt viel zu sehen. Wen die Füße nicht so weit tragen, der kann kostenlos einen Rollstuhl in der Tourist-Information ausleihen. Zur Sicherheit wird lediglich um ein Pfand von 50 Euro sowie um eine Kopie des Personalausweises gebeten.