Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Dez. 2021 · Chile: Geschichte, Politik, Bevölkerung und Geografie. Aufgrund der außergewöhnlichen Form gehört Chile zu den bemerkenswertesten Ländern der Erde und vor allem Südamerikas. Besonders ist ...

  2. Bereich von Santiago, Region Metropolitana de Santiago, Republik Chile: 2.030 km²: Bevölkerung: 5,2 million: Männliche Bevölkerung: 2.550.431 (48,9 %) Weibliche Bevölkerung: 2.669.380 (51,1 %) Bevölkerungsänderung von 1975 bis 2015 +24,1 %: Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015 +9,8 %: Mittleres Alter: 32,2 Jahre: Mann im mittleren ...

  3. Santiago de Chile Bevölkerung: 16.134.300 Bevölkerung je km2: 21 Städteeinwohner: 13.877.000 Urbanisierung (%) 86,01 Durchschnittsalter: 30,40 Bevölkerung 0-14 Jahre: 3.985.172 Bevölkerung 15-64 Jahre: 10.826.115 Bevölkerung über 65 Jahre: 1.323.0 ...

  4. Chile ist damit eines der größten Länder Amerikas und das 38st-größte Land der Welt. Ein außergewöhnlich hoher Anteil der Einwohner (88%) zählt zur urbanen Bevölkerung. Chile liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 1871 m über NN und zählt somit zu den höchstgelegenen Ländern der Welt. Der höchste Berggipfel (Nevado Ojos del ...

  5. Bevölkerung insgesamt Bevölkerungs-dichte Lebenserwartung beiGeburt(Frauen) Lebenserwartung beiGeburt(Männer) 1000 Einwohner/-innenjekm² Jahre Jahre 19604 26 81,4 76,5 (2022) (2021) (2021) (2021) Quelle:WB-WDI Quelle:WB-WDI Quelle:WB-WDI Quelle:WB-WDI Chile 19 604 Deutschland 83 798 1 000 Bevölkerung im Vergleich zu Deutschland 2022 Quelle ...

  6. Bevölkerung. Laut der letzten Volkszählung im Jahr 2017 hat Santiago eine Bevölkerung von 6.269.384 Menschen, was eine Bevölkerungsdichte von 9.821 Menschen pro Quadratkilometer ergibt. Die Santiago Metropolitan Region, zu der Santiago gehört, hat eine Bevölkerung von 7 Millionen, was 40% der Gesamtbevölkerung von Chile ausmacht.

  7. 9. Juli 2020 · Die Krise verdeutlicht einmal mehr die Schwächen von Chiles Zweiklassen-Gesundheitssystem: Während rund 20 Prozent der Bevölkerung in privaten Krankenhäusern mit guten Ressourcen und ...