Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Artikel ist eine Übersicht der Kader der 3. Fußball-Liga 2023/24 . Es sind alle Spieler gelistet, die im Zeitraum des ersten Ligaspiels des jeweiligen Vereins bis zum Saisonfinale dem jeweiligen Profikader durchgehend oder zeitweise angehörten. Außerdem werden die Spieler aus den Nachwuchsmannschaften aufgeführt, die mindestens ...

  2. Pass (Fußballtaktik) Unter einem Pass (von englisch pass = Durchgang, Übergang und französisch passer = überschreiten, Durchgang, Durchlass [1]) versteht man im Fußball das Zuspiel des Balls (auch „Vorlage“ genannt) an einen Spieler der eigenen Mannschaft . Pässe werden gespielt, um die ballführende Mannschaft dem Ziel des Spiels ...

  3. Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Deutschland (4. Titel) 12. Juni 2014 ( São Paulo ) 13. Juli 2014 ( Rio de Janeiro ) Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 der Männer ( englisch FIFA World Cup, portugiesisch Copa do Mundo FIFA) war die 20. Austragung des bedeutendsten Turniers für Fußball nationalmannschaften und fand vom 12.

  4. Bahnschranke: Spieler einer Freistoßmauer, der auf dem Boden liegt um einen Flachschuss zu verhindern. Ballesterer: Fußballspieler (österreichisch), Name eines österreichischen Fußballmagazins. Ballschani: Balljunge (österreichisch) Bananenflanke: Flanke (Fußball), die mit viel Effet in den Strafraum geschlagen wird.

  5. 4. Dez. 2023 · Eine der wichtigsten Fähigkeiten von Abwehrspielern ist die Fähigkeit, gegnerische Angriffe zu lesen und die Bewegungen zu antizipieren. Daher müssen Verteidiger die Laufwege und Bewegungen der ...

  6. Dante, mit vollständigem Namen Dante Bonfim Costa Santos (* 18. Oktober 1983 in Salvador ), ist ein brasilianischer Fußballspieler. Der Innenverteidiger wechselte als 20-Jähriger nach Europa, spielte zunächst für fünf Jahre in Frankreich und Belgien und anschließend mehr als sieben Jahre lang in Deutschland, zunächst bei Borussia ...

  7. Juni 2000. Amsterdam. Portugal. -. Türkei. 2:0 (0:0) Das erste Viertelfinalspiel war in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. Die Türken agierten aus einer gut organisierten Abwehr heraus. Erst die rote Karte gegen Alpay Özalan in der 29.