Yahoo Suche Web Suche

  1. Frankfurts persönlichste Fachoberschule. Bewerben Sie sich jetzt. Fachoberschule für Wirtschaft oder Sozialwesen. Lassen Sie sich von uns beraten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedensbrücke (Frankfurt am Main) Die Friedensbrücke ist eine Straßenbrücke über den Main in Frankfurt am Main. Sie verbindet bei Strom-Kilometer 33,890 [1] den Baseler Platz im Gutleutviertel mit der Stresemannallee in Sachsenhausen. Sie wurde von 1950 bis 1951 anstelle der von 1844 bis 1848 entstandenen Wilhelmsbrücke errichtet.

  2. Die Peterskirche ist eine evangelische Kirche in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Der Bau im Stil der Neurenaissance entstand 1891 bis 1894 nach Plänen der Berliner Architekten Hans Grisebach und Georg Dinklage auf dem Gelände des historischen Peterskirchhofs, wo bis 1828 die meisten Toten der Stadt beerdigt wurden.

  3. Einträge in der Kategorie „Geschichte von Frankfurt am Main“. Folgende 78 Einträge sind in dieser Kategorie, von 78 insgesamt. Geschichte von Frankfurt am Main. Geschichte von Höchst am Main.

  4. The Frankfurt am Main tramway network is a network of tramways forming a major part of the public transport system in Frankfurt am Main, a city in the federal state of Hesse, Germany. As of 2012, there were 10 tram lines, [1] along with two special lines [citation needed] and one heritage tourist tramline. [2] [3] The network was also heavily ...

  5. Die Alte Brücke in Frankfurt am Main ist die älteste und war bis Mitte des 19. Jahrhunderts die einzige steinerne Brücke am Unterlauf des Mains. Sie verband vom Mittelalter bis zum Jahr 1914 die Fahrgasse in der Frankfurter Altstadt mit der Brückenstraße in Sachsenhausen. Seit sie 1222 erstmals urkundlich erwähnt wurde, war die ...

  6. Wallanlagen (Frankfurt am Main) Die Frankfurter Wallanlagen bilden eine ringförmige Grünanlage um die Innenstadt von Frankfurt am Main. Sie entstanden Anfang des 19. Jahrhunderts auf dem Gelände der 1804 bis 1812 geschleiften Frankfurter Stadtbefestigung. Um die Wallanlagen verläuft der Frankfurter Anlagenring .

  7. Fürstenhof (Frankfurt am Main) Der Fürstenhof, früher Hotel Fürstenhof-Esplanade, ist ein im Jahr 1902 erbautes neobarockes Gebäude in Frankfurt am Main. Es hat eine Nutzfläche von rund 18.450 Quadratmetern und liegt im Bahnhofsviertel zwischen Münchener Straße, Gallusanlage und Kaiserstraße. Das Gebäude, das 1992 durch den ...