Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pausenhof der Albert-Einstein-Schule (2006) Haupteingang der Schule (2009) Die Albert-Einstein-Schule ( früher: Eichwaldgymnasium, Gymnasiale Oberstufe Schwalbach) ist ein Gymnasium des Main-Taunus-Kreises. An der Schule unterrichten 139 Lehrer etwa 1600 Schüler (Stand Dezember 2021) [1]. Schulleiterin ist Anke Horn. [2]

  2. Können Schülerinnen und Schüler des achtjährigen Bildungsgangs am Gymnasium am Ende der Sekundarstufe I weiterhin in die gymnasiale Oberstufe der Gesamtschule wechseln? Ja, sie können nach Versetzung am Ende der Klasse 10 (neunjähriger Bildungsgang) bzw. der Klasse 9 (achtjähriger Bildungsgang) in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe einer Gesamtschule eintreten.

  3. Gymnasiale Oberstufe. Die Oberstufe im gymnasialen Bildungsgang umfasst die Jahrgangsstufen 10 bis 12 (G8) bzw. 11 bis 13 (G9). Sie gliedert sich in eine einjährige Einführungsphase sowie eine zweijährige Qualifikationsphase. Im Zentrum der gymnasialen Oberstufe steht die Vorbereitung auf das wissenschaftliche Arbeiten, weshalb besonderer ...

  4. Das Gymnasium Neue Oberschule ( NO) in Braunschweig wurde 1828 gegründet und ist damit das zweitälteste staatliche Gymnasium dieser niedersächsischen Stadt. Die Schule hieß zunächst Herzogliches Realgymnasium und wurde nach dem Ersten Weltkrieg in Reform-Realgymnasium umbenannt. Im Wesentlichen geht der heutige Name auf das Jahr 1937 ...

  5. Die reformierte Oberstufe war seit 1972 ein (inzwischen veralteter) Begriff für das Unterrichts ­system der letzten beiden Schuljahre (Qualifikationsstufe) in der gymnasialen Oberstufe, also der 11./12. bzw. 12./13. Jahrgangsstufe an deutschen Gymnasien, Fachgymnasien oder Oberstufen von Gesamtschulen. In der reformierten Oberstufe wurden die ...

  6. Die Gestaltung der gymnasialen Oberstufe als Kursstufe und die Zusammensetzung des Abiturs aus Leistungen der beiden Abschlussjahre und der Abiturprüfung wurden erstmals in der Bonner Vereinbarung der Kultusministerkonferenz vom 07.07.1972 festgeschrieben. Seither ist die Vereinbarung mehrfach fortgeschrieben worden, aktuell unter dem Titel ...

  7. Die Gerhard-Rohlfs-Oberschule ist eine Oberschule in Bremen als Stadtteilschule der Sekundarstufe I und teilgebundene Ganztagsschule in Bremen - Vegesack. Von 1957 bis 1976 war die Schule ein Gymnasium, das Gerhard-Rohlfs-Gymnasium, danach das Gerhard-Rohlfs-Schulzentrum des Sekundarbereichs I, und seit 2010 ist es die Gerhard-Rohlfs-Oberschule.