Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Symphony No. 9 (Henze) The Ninth Symphony of the German composer Hans Werner Henze was written in 1997. It is a choral symphony, subtitled Den Helden und Märtyrern des deutschen Antifaschismus gewidmet ( Dedicated to the heroes and martyrs of German anti-fascism ). The text, written by the poet Hans-Ulrich Treichel, is based on the 1942 novel ...

  2. Das Floß der Medusa ist ein Oratorium (Originalbezeichnung: „Oratorio vulgare e militare“) in zwei Teilen für Sopran, Bariton, Sprechstimme, gemischten Chor, neun Knaben und Orchester von Hans Werner Henze (Musik) mit einem Libretto von Ernst Schnabel. Es entstand 1967/1968 und sollte am 9. Dezember 1968 auf der Bühne der Ernst-Merck-Halle im Hamburger Park

  3. Hans Werner Henze, nado en Gütersloh o 1 de xullo de 1926 e finado en Dresde o 27 de outubro de 2012, foi un compositor alemán. Traxectoria [ editar | editar a fonte ] Estudou con Wolfgang Fortner e René Leibowitz , quen o introduciu nos círculos da vangarda alemá de posguerra.

  4. Das Wundertheater. 7. Mai 1949. Das Wundertheater ist eine Oper in einem Akt von Hans Werner Henze. Der Text beruht auf der deutschen Übersetzung eines Zwischenspiels von Miguel de Cervantes von Adolf Friedrich von Schack .

  5. www.hans-werner-henze-stiftung.de › hans-werner-henzeHans Werner Henze

    17. Okt. 2023 · Der Preis “Grifo Poliziano” 2015 wurde dem Andenken an Maestro Hans Werner Henze verliehen. Diese Ehrung ist Persönlichkeiten vorbehalten, welche sich nachdrücklich für die internationale Reputation Stadt Montepulciano und des Umlandes engagiert und Initiativen umgesetzt haben, die Wachstum und Entwicklung versprechen. So ist diese Ehrung eine Hommage an den Gründer des Cantiere ...

  6. Der junge Lord. 7. April 1965. Der junge Lord ist eine komische Oper in zwei Akten von Hans Werner Henze nach einem Libretto von Ingeborg Bachmann. Der Stoff geht auf die Parabel Der Affe als Mensch von Wilhelm Hauff aus dessen Sammlung Der Scheik von Alexandria und seine Sklaven zurück. Die Oper wurde 1965 in der Deutschen Oper Berlin unter ...

  7. 3. Violinkonzert (Henze) In Hans Werner Henzes 1997 geschriebenem Violinkonzert Nr. 3 Drei Porträts aus Thomas Manns „Doktor Faustus“ findet sich eine explizite Bezugnahme auf Thomas Manns Roman Doktor Faustus in den 3 Satzüberschriften: Esmeralda. nicht eilen, tänzerisch gemütvoll. Das Kind Echo: Adagio - Tempo giusto.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für hans-werner henze im Bereich Bücher