Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einträge in der Kategorie „Kabarettist (Schweiz)“ Folgende 93 Einträge sind in dieser Kategorie, von 93 insgesamt.

  2. Der Leiter der Pfeffermühle, Conrad Reinhold, ging zur „ Distel “ und setzte sich alsbald nach West-Berlin ab. Im selben Jahr zog die Pfeffermühle vom Weißen Saal des Zoo ins Haus des Kulturbundes. 1959 gab Helga Hahnemann hier ihr Debüt. 1961 folgte der Umzug in das Bosehaus am Thomaskirchhof, wo das Kabarett bis Ende 2007 ansässig war.

  3. Kabarett. 1998 unternahm Vince Ebert erste komödiantische Gehversuche auf verschiedenen Kleinkunstbühnen. Sein erstes Soloprogramm Die jetzt aber wirklich große Show feierte 2001 im Neuen Theater Höchst Premiere. Entdeckt wurde er von Susanne Herbert, der Managerin von Eckart von Hirschhausen.

  4. cs.wikipedia.org › wiki › KabaretKabaret – Wikipedie

    Kabaret (z franc. cabaret [kabare:]) je hospoda, krčma, kavárna, zábavní podnik či hostinec se zábavným, humoristickým, hudebním nebo tanečním programem. Obsahuje výstupy hudební, pěvecké – často smutné písně zvané šansony, nebo veselé či komické písně zvané kuplety (z franc. couplet – sloka, refrén, jednoduchý popěvek, volně přeloženo odrhovačky ...

  5. Geschichte. Gegründet wurde das Kabarett am 1. Mai 1961 von Manfred Schubert . Schon vor der Gründung existierte in Dresden eine Herkuleskeule. Zwischen 1954 und 1959 trafen sich Schauspieler des Staatsschauspiels unter Leitung von Otto Stark in ihrer Freizeit, um Kabarett zu machen. Als Otto Stark dann nach dem 6.

  6. Hölle (Kabarett) Fritz Grünbaum (2. v. l.) im Gespräch vor der Hölle, 1908. Die Hölle war eines der ersten Jugendstil kabaretts in Wien. Mit dem weiterhin bestehenden Kabarett Simpl und dem ehemaligen Moulin Rouge war es eines der führenden Kabaretts in Wien und darüber hinaus auch im gesamten deutschsprachigen Raum.

  7. Helmut Schleich gründete 1983 als Achtklässler zusammen mit Christian Springer und Andreas Rüttenauer die Kabarettgruppe Fernrohr. Sie schufen bis 1997 zehn Bühnenprogramme und gehören zu den Mit-Initiatoren des Münchner Kleinkunst -Nachwuchspreises Kabarett Kaktus . Seit 1998 tritt Helmut Schleich als Solokünstler auf und erhielt für ...