Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Yasukuni-Schrein ( japanisch 靖國神社, Shinjitai: 靖国神社, Yasukuni-jinja; „Schrein des friedlichen Landes“) ist ein Shintō-Schrein im Stadtbezirk Chiyoda, Tokio in Japan. Hier wird der gefallenen Militärangehörigen gedacht, die während und seit der Meiji-Restauration von 1868 auf der Seite der kaiserlichen Armeen ihr Leben ...

  2. 7. Sept. 2017 · Natürlich wurde nicht irgendeine dahergelaufene Herbst-Chrysantheme oder Winteraster japanische Nationalblume und kaiserliches Siegel. Es ist die 16-blättrige Chrysanthemenblüte, die jeden japanischen Reisepass und jede japanische Botschaft über dem Eingang schmückt.

  3. Offiziell eingeführt: 5. August 1854. Zur Nationalflagge erklärt: 13. August 1999. Die Flagge von Japan ( jap. 日章旗 Nisshōki ‚Sonnenwappenflagge‘ bzw. 日の丸 Hi no Maru ‚ dt. etwa „Sonnenrund“, „Sonnenkreis“) [1] [2] zeigt auf weißem Grund einen genau mittig angeordneten großen zinnoberroten Kreis als Sonnensymbol.

  4. Kategorie: Nationales Symbol (Japan) Zur Navigation springen Zur Suche ... Nationales und Kaiserliches Siegel Japans; T. Throninsignien Japans Diese Seite wurde zuletzt am 6. April 2018 um 23:55 Uhr bearbeitet. Der Text ist unter der Liz ...

  5. Das Nationale und Kaiserliche Siegel Japans, ursprünglich lediglich als Kaiserliches Siegel bezeichnet, wird auf Japanisch Kiku no Gomon (菊の御紋) genannt. Beschreibung Das Siegel zeigt eine stilisierte Chrysantheme mit 16 Blütenblättern.

  6. Außerdem enthält § 154 des japanischen Strafgesetzbuches einen Tatbestand, der die Urkundenfälschung bei Verwendung eines gefälschten kaiserlichen Siegels mit lebenslangem Zuchthaus oder Zuchthaus nicht unter drei Jahren bedroht. Literatur. Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller ...

  7. Japanische Monarchie. Kategorie:Politik > Staatsform > Monarchie > Japanische Monarchie. Commons: Japanische Monarchie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.