Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SBB nach Busswil und BLS nach Burgdorf. Die Bahnstrecke Olten–Solothurn, auch Gäubahn genannt, verbindet die schweizerischen Städte Olten und Solothurn im Kanton Solothurn und führt im mittleren Abschnitt auch durch den Kanton Bern. Sie wurde durch die Schweizerische Centralbahn (SCB) gebaut und am 4. Dezember 1876 eröffnet.

  2. Bahnhof Solothurn. 4. Dezember 1876 ( SCB ) Der Bahnhof Solothurn ist ein Knotenpunkt mehrerer normal- und meterspuriger Eisenbahnstrecken. Er befindet sich in der Vorstadt von Solothurn, Schweiz, nahe der Stadtgrenze zu Zuchwil . Der Bahnhof Solothurn, ursprünglich Neu-Solothurn, wird in Abgrenzung vom älteren Bahnhof Solothurn West, der ...

  3. Soledurn ( dytsch Solothurn, franzöösisch Soleure, italienisch Soletta, rätoromanisch Soloturn, lat.-kelt. Salodurum, umgangsprochlech Soli) isch d Houptstadt vom Kanton Soledurn, und isch en eigene Bezirk . Soledurn bhauptet vo sich, es sig die schönschti Barockstadt vor Schwiiz.

  4. von Biel/Bienne und von Moutier. 80,3. Solothurn. nach Olten. Die Bahnstrecke Lyss–Solothurn ist eine normalspurige Bahnstrecke in der Schweiz. Auf dem Abschnitt Büren an der Aare – Solothurn ist der Bahnverkehr eingestellt. Die Infrastruktur gehört den SBB, während die BLS für den planmässigen Personenverkehr zuständig ist.

  5. Die Pensionskasse Kanton Solothurn (PKSO) mit Sitz in Solothurn ist eine selbständige öffentlich-rechtliche schweizerische Vorsorgeeinrichtung.Sie versichert das Staatspersonal des Kantons Solothurn, die Lehrkräfte der solothurnischen Kantons-, Berufs- und Volksschulen, die Solothurner Spitäler AG sowie die Mitarbeitenden der ihr mit Vertrag angeschlossenen Unternehmungen im Rahmen der 2.

  6. Gemeinden des Kantons Solothurn. Der Kanton Solothurn umfasst 106 politische Gemeinden, die Einwohnergemeinden genannt werden (Stand: 1. Januar 2024). Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. Siehe auch: Bezirke des Kantons Solothurn und Gemeindefusionen im Kanton Solothurn.

  7. Die Bahnstrecke Solothurn–Biel/Bienne ist eine schweizerische Eisenbahnstrecke, die von Solothurn nach Biel/Bienne führt. Die Strecke befindet sich seit 1902 im Besitz der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und ist ein Teil der Jurasüdfusslinie , einer wichtigen Ost-West-Verbindung in der Schweiz.