Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang Goethe, damals noch nicht geadelt, studierte ab 03.10.1765 an der Universität Leipzig auf Wunsch seines Vaters Jura. Er schrieb sich im Wintersemester 1765/66 ein und war sicher der berühmteste Student, mit dem sich die Alma mater Lipsiensis schmücken kann. Im Alter von 16 Jahren, gewissermaßen als Teenager, war Goethe von anderen Erlebnissen beeindruckt: von der ...

  2. Vor 3 Tagen · Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 6 (PEG Building) 60323 Frankfurt am Main +49-69-798-17193. Campus Riedberg Max-von-Laue-Straße 9 (Biozentrum, Building N100)

  3. Goethe University is a large university in the heart of Europe offering undergraduate and advanced degrees in all traditional subject Areas. Students at Goethe University can choose from over 200 degree programmes in 16 faculties at three main campus locations in the city Frankfurt am Main. You can get detailed information about Goethe University's academic offerings and study programs under ...

  4. Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität forschen und lehren mehr als 60 Professoren, Junior- und Senior­professoren. Viele Kooperationen mit der Praxis bereichern das Angebot an Vorlesungen und Seminaren - durch Einbindung von Lehrbeauftragten und Honorarprofessoren. Zur Webseite »

  5. Minderjährige, die mindestens 16 Jahre alt sind und mit Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter ein Studium an der Goethe-Universität aufgenommen haben, sind gemäß § 1 der Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main über das Studium Minderjähriger vom 17. Oktober 2012 im Sinne von § 12 Abs. 1 Nr. 2 des Hessischen ...

  6. Der Namensgeber: Johann Wolfgang von Goethe. Wenn auf einen Frankfurter Bürger der Begriff Universalgenie zutrifft, dann auf Johann Wolfgang von Goethe. Dichter und Staatsmann, Theaterleiter und Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Jurist – da verwundert es kaum, dass die Universität Frankfurt sich 1932 anlässlich Goethes 100.

  7. Der Namensgeber: Johann Wolfgang von Goethe. Wenn auf einen Frankfurter Bürger der Begriff Universalgenie zutrifft, dann auf Johann Wolfgang von Goethe. Dichter und Staatsmann, Theaterleiter und Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Jurist – da verwundert es kaum, dass die Universität Frankfurt sich 1932 anlässlich Goethes 100.