Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Aug. 2023 · Unabhängiges Kasachstan. 1991 erklärte Kasachstan seine Unabhängigkeit. Seit 1995 ist Kasachstan eine souveräne und demokratische Präsidialrepublik. Zumindest steht es so auf dem Papier. Nursultan Ä. Nasarbajew war lange Zeit der Präsident des Landes. Seine Macht existierte fast uneingeschränkt.

  2. Die Geschichte des Landes beginnt jedoch erst am Ende des 5. Jahrhunderts nach Christus, als die ansässigen Nomaden unter die Herrschaft von Turkvölkern geraten. Im 10. Jahrhundert wurde Kasachstan Teil des Karachanidenreiches, einer türkischen Dynastie, die ab dem 9. Jahrhundert in der Region herrschte. Anfang des 13.

  3. ome-lexikon.uni-oldenburg.de › laender › kasachstanKasachstan - uni-oldenburg.de

    Kasachstan fungierte als Aufnahmegebiet für verbannte Deutsche aus der Wolgadeutschen Republik, der Krim, der Ukraine, dem Nord- und Transkaukasus und aus Moskau/Moskva. Zum 4. November 1941 waren es bereits 349.713 Deportierte, die ungeachtet ihres beruflichen oder urbanen Hintergrunds nur auf dem Land untergebracht werden durften. Die Einwohner der noch vor dem Krieg in Kasachstan ...

  4. Flagge der Kasachischen SSR (1953–1991) Präsident Nursultan Nasarbajew präsentiert die neue Flagge, 1992. 1456 ging als Abspaltung aus dem Usbeken-Khanat das „Kasachen-Khanat“ hervor, das formal bis 1822 existierte. Eine türkische Briefmarke zeigt für das Khanat eine hellblaue Flagge mit einem weißen Ornament und drei weißen Sternen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › AstanaAstana – Wikipedia

    Jan. 2023) [1] Astana [ astaˈna ], [2] deutsch auch [ asˈtaːna] [3] ( kasachisch und russisch Астана; Астана ist auch das kasachische Wort für Hauptstadt) ist seit dem 10. Dezember 1997 die Hauptstadt Kasachstans. Sie befindet sich im nördlichen Teil des Landes inmitten der Kasachischen Steppe am Ufer des Flusses Ischim.

  6. Der Großteil der Kunst Kasachstans ist angewandte Kunst: praktische Gegenstände werden durch Kunstformen wie Teppichweben, Töpfern und Lederarbeiten dekoriert. Die kasachische Kunst umfasst auch Architektur, bildende Kunst und Bildhauerei . Obwohl versucht wird, den nationalen Charakter in der Kunst herauszubilden, war die kasachische Kunst ...

  7. Kasachstan erlangte seine Unabhängigkeit im Dezember 1991. Das Land ist eine Republik mit starker Stellung des Präsidenten. Das Parlament hat zwei Kammern: den Senat (Oberhaus) mit 50 Sitzen und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach