Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klosterbetriebe. Maria Laach ist geprägt durch die Handwerker- und Künstlermönche, die ursprünglich zahlreiche Betriebe aufgebaut haben. Heute beschäftigt das Kloster in seinen zehn Betrieben – je nach Saison – etwa 220 Angestellte. DE FR EN NL CN/中文.

  2. Führung durch die Basilika. Montags um 13:30 Uhr startet die Führung ab dem Klosterforum. Besucher werden gebeten ihre Karten zu 15,- € pro Person vorab – vorzugsweise montags bis freitags telefonisch oder per E-Mail über das Klosterforum reservieren. 0049 (0)2652 59 350 oder per Email: klosterforum@maria-laach.de.

  3. Das Kloster muss sein Geld mit den Betrieben selbst erwirtschaften. Besonders erwähnenswert ist, dass es ein eigenes Blockheizkraftwerk gibt, in dem die Abtei auch einen Teil der eigenen Energie erzeugt. Durch die eigene Quelle, aus der Maria Laach das Wasser bezieht, besteht auch hier eine Selbstversorgung.

  4. Bei Hochwasser reichte der See vorher bis an die Klostermauern und überflutete die Krypta. Den Namen erhielt der Stollen nach dem zweiten Abt des Benediktiner-Klosters Maria-Laach, Fulbert (Amtszeit 1152 bis 1177). Um dem See noch mehr Acker- und Weideland abzutrotzen, wurde der Seespiegel zwischen 1842 und 1845 durch einen weiteren, etwa 1060 ...

  5. Unsere Haltestelle: “Kloster/Parkplatz, Glees – Maria Laach” Oder nutzen Sie die “ VRM Fahrplan App”. Im Apple AppStore und im Google PlayStore. Automatisierte Parkschranke. Auf dem Besucherparkplatz der Benediktinerabtei ist eine automatisierte ...

  6. Genießen Sie 2-Tage Gesundheit und Natur im Kloster Maria Laach! Mehr erfahren... JugendVigil. Sa 19. Okt 2024, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr. Jugendvigil in Maria Laach. Jugendvigil in Maria Laach . Mehr erfahren... Konzerte. So 27. Okt 2024, 19:00 Uhr - 21:00 ...

  7. Beichtgelegenheit. Montag bis Samstag 14:30–17:15 Uhr in der Benediktskapelle. Jugendvigil. Jeden 3. Samstag im Monat 19:00–20:00 Uhr Aktuelle Termine

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach