Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Triage. Eine Triage ist die Priorisierung von Behandlungsbedürftigen, also erkrankter oder verletzter Personen. Das Patientenaufkommen kann in bestimmten Situationen die Behandlungskapazitäten übersteigen. Das kommt in der Notfallmedizin und bei Ereignissen vor, die viele Menschen betreffen, also etwa Naturkatastrophen oder Pandemien.

  2. triage Bedeutung, Definition triage: 1. the process of quickly examining patients who are taken to a hospital in order to decide which….

  3. Triage ist ein in Großbritannien und den USA weit verbreiteter Prozess, der es den Strafverfolgungsbehörden ermöglicht, schnell zu überprüfen, ob ein Gerät von Bedeutung ist oder nicht. Der Triage-Prozess kann direkt am Tatort oder im Labor von anderen, nicht technischen Teams durchgeführt werden, so dass die forensischen Prüfer Zeit ...

  4. Bedeutung. Auswahl durch Sichtung und Prüfung. a) Medizin Einteilung, Kategorisierung von Patienten nach der Dringlichkeit und dem voraussichtlichen Erfolg der Behandlung. Beispiele: Bei der sogenannten Triage werden die Patienten in fünf verschiedene Kategorien unterteilt: von Blau und Grün (eher leicht erkrankt) über Gelb und Orange (eher ...

  5. de.wiktionary.org › wiki › triagetriage – Wiktionary

    von französisch triage. Beispiele: [1] The wikipedia article is triaged. Der Wikipedia-Artikel ist gesichtet. [2] [3] The amputation is triaged "Red". Die Amputation wird als dringend eingestuft. Übersetzungen [Bearbeiten] [1] sichten. Deutsch: siehe Be ...

  6. 15. Apr. 2023 · Definition. Triage is a process used in healthcare settings to prioritize patients’ treatment based on the severity of their conditions and the availability of resources. The primary goal of triage is to ensure that patients receive timely, appropriate care, maximizing positive outcomes and minimizing potential harm.

  7. 4. Mai 2024 · Definition. Beim Manchester-Triage-System, kurz MTS, handelt es sich um ein Sichtungsverfahren zur Ersteinschätzung, das primär im Bereich von Notaufnahmen verwendet wird. Anhand einfacher Kriterien werden die Patienten in 5 Gruppen – je nach ihrer Behandlungspriorität – eingeteilt.