Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels nahe Zeche Zollverein reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

  3. online-reservations.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Luxushotels: Preise, Extras, Angebote. Buchen Sie Suiten und vieles mehr. Luxushotels – Die besten Angebote 2023 im Preisvergleich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie es eigentlich so aussieht unter Tage, fragen immer wieder Gäste auf Zollverein. Eine große Faszination geht von dieser Welt aus Schächten, Strecken und Streben aus, die nicht mehr zugänglich ist. „Also haben wir beschlossen, den Menschen eine kleine Reise in die Untertagewelt zu ermöglichen“, sagt Thorsten Seifert.

  2. www.zollverein.de › besuch-planen › eintrittspreiseEintrittspreise - Zollverein

    Das Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein ist jederzeit kostenfrei zugänglich. Zum Welterbe gehören die Zeche und die Kokerei Zollverein.

  3. Alle Veranstaltungen, die auf dem UNESCO-Welterbegelände Zollverein stattfinden im Überblick. Führungen, Ausstellungen, Konzerte, Comedy, Feste und Events - auf der Zeche und Kokerei Zollverein ist immer was los. Im Kalender finden Besucher alle Termine.

  4. Die Zeche Zollverein, Schacht XII, ist der einzigartige bauliche Ausdruck der industriellen Moderne des 20. Jahrhunderts. Sie wurde von den Architekten Fritz Schupp und Martin Kremmer im Auftrag der „Vereinigten Stahlwerke“ im stilreinen Funktionalismus von 1928 bis 1932 erbaut. Die Förderleistung der Zeche betrug 12.000 Tonnen Kohle täglich.

  5. Für Zollverein-Starterinnen und Starter. „ Über Kohle und Kumpel “: Bei dieser Führung lernen Sie die authentisch erhaltenen Übertageanlagen von Zollverein Schacht XII und die Produktionsabläufe der ehemals größten und leistungsstärksten Zeche der Welt kennen (in englischer Sprache: „ On Coal and Miners “, in niederländischer ...

  6. Welterbe bewahren Zollverein ca. 1880 Zollverein ca. 1940Zollverein 2019Zollverein heute Glückauf – Vergangenheit, gegenwart, zukunft! Die Zeche Zollverein, gegründet im Jahr 1847 in Essen, war ein Steinkohlebergwerk, das 139 Jahre lang bis zu seiner Schließung am 23. Dezember 1986 einen maßgeblichen Anteil an der industriellen Entwicklung der Region und des Landes beitrug. Schon wenige ...

  7. www.zollverein.de › kalender › uber-kohle-und-kumpel-fuehrungÜber Kohle und Kumpel - Zollverein

    Der Weg der Kohle auf der Zeche. Bei dieser Führung lernen Sie die Übertageanlagen von Zollverein Schacht XII und die Produktionsabläufe der einst größten und leistungsstärksten Steinkohlenzeche der Welt kennen. Folgen Sie dem Weg der Kohle und erfahren Sie Näheres zu den Arbeits- und Lebensbedingungen der Zollverein-Bergleute.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach