Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2023 · Ein mittleres Maß an Angst ist sogar hilfreich bei Prüfungen, denn es macht wachsam und ruft so eine optimale Leistungsfähigkeit hervor. Angst kann sogar Spaß machen, sie ist sozusagen das Salz in der Suppe. Viele Menschen nutzen die Angst als Nervenkitzel. Dafür gibt es auch einen Begriff, die Angstlust.

  2. DefinitionenAngst, in Philosophie und Psychologie Reaktion auf eine unbestimmte Bedrohung; in der Existenzphilosophie Bezeichnung für das Gefühl allseitiger Unsicherheit und der Grundlosigkeit des menschlichen Daseins; demgegenüber ist Furcht stets einer bestimmten Bedrohung zugeordnet“ (Das große Duden Lexikon, 1964, S. 264).

  3. link.springer.com › chapter › 10Angst | SpringerLink

    30. Nov. 2022 · Angst ist eine „‚Grundbefindlichkeit‘ des menschlichen Daseins“ (Regenbogen 2010, S. 98).In einer ersten und vorläufigen Annäherung kann man sagen, dass sie ein durch Unlust gekennzeichnetes Gefühl der Tatsächlichen oder möglichen Bedrohung des eigenen Lebens bzw. der eigenen körperlichen, psychischen oder sozialen Integrität bezeichnet (vgl. ebd.).

  4. angst: [noun] a feeling of anxiety, apprehension, or insecurity.

  5. Angst definition: a feeling of dread, anxiety, or anguish.. See examples of ANGST used in a sentence.

  6. Definition of angst noun in Oxford Advanced Learner's Dictionary. Meaning, pronunciation, picture, example sentences, grammar, usage notes, synonyms and more.

  7. Eine Angststörung ist durch folgende körperliche und psychische Symptome gekennzeichnet: Atemnot. Entfremdungsgefühle (Gefühle der Unwirklichkeit, Gefühle, nicht da zu sein) Schwitzen. Unsicherheits-, Ohnmacht- und Schwindelgefühl. Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag. Schmerzen, Druck oder Enge in der Brust.