Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Architektur war die Gestaltung von Bauwerken, die Kunst zu bauen, daher der Begriff Baukunst. Architektur beschäftigt sich mit einzelnen Bauwerken, vorwiegend im Bereich des Hochbaus. Die Liste von Bauwerken nach Funktion gibt einen Überblick über die Vielfältigkeit der Aufgaben.

  2. Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus.

  3. Architekt. Der Architekt beziehungsweise die Architektin ( altgriechisch ἀρχιτέκτων architékton „oberster Handwerker, Baukünstler, Baumeister“; aus ἀρχή arché „Anfang, Ursprung, Grundlage, das Erste“ und τέχνη téchne „Kunst, Handwerk“) befasst sich mit der technischen, wirtschaftlichen, funktionalen und ...

  4. Architektur. Wo stehen die schönsten Häuser der Welt? Ob Bauhaus, Art déco, Klassizismus oder Gegenwart: AD Online nimmt Sie mit zu den Ikonen der Architektur. AD schickt Ihnen das Beste aus Stil, Design, Architektur und Interieur direkt ins Postfach.

  5. Die deutsche Architektur ist durch ein großes Maß an regionaler Vielfalt geprägt, bedingt durch die jahrhundertelange Aufgliederung des deutschen Territoriums in Fürstentümer, Königreiche und andere Herrschaftsgebiete. Dadurch entstand ein sehr heterogenes Bild, teilweise gibt es architektonische Unterschiede von Stadt zu Stadt, von Dorf ...

  6. 7. Feb. 2021 · Sie brachte die Werke von Peter Eisenman, Frank Gehry, Zaha Hadid, Rem Koolhaas, Daniel Libeskind, Bernard Tschumi und Wolf Prix zusammen und war damit wegweisend für die zeitgenössische Architektur. Hier findest du 12 Architekturstile in einer Übersicht: Ein Lauf durch die Geschichte der Architektur vom antiken Griechenland bis Zaha Hadid.

  7. 18. Juni 2024 · Die Arbeit in Architektur- und Ingenieurbüros wird immer digitaler, nicht nur dank BIM. Auch die Verlagerung ins Home-Office hat dazu geführt, dass immer mehr Kollaboration auf digitalem Weg erfolgt. Das ist effizient und gut – aber öffnet auch Einfallstore für kriminelle Akteure aus dem Netz. Deren Methoden sind vielfältig, potenzielle ...

  8. Das Vermittlungsprogramm des DAM bietet Kindern, Schülern und Erwachsenen auf spielerische und praktische Art und Weise Zugang zu Architekturthemen. Wir möchten Kinder und Jugendliche in die Welt der Architektur begleiten und die beginnt vor der eigenen Haustür. Die Vielfalt des Themas ermöglicht es, an die Lebenswelt unserer jungen Gäste ...

  9. Als eine der renommiertesten Architektur-Fakultäten Deutschlands leistet die KIT-Fakultät für Architektur durch Lehre, Forschung und Innovation relevante Beiträge zur zukünftigen Gestaltung unserer Umwelt.

  10. 23. Feb. 2024 · Die Architektur wird immer wieder von besonderen Persönlichkeiten geprägt, die als Vorbild ganzer Generationen von Architekten dienen. Nehmen wir Frank Lloyd Wright, dessen Fallingwater-Haus als ...

  11. Planet Wissen. Kultur. Architektur. Das Bauhaus steht bis heute für kühne, rationale und funktionale Entwürfe. Für die Zeitgenossen, die in den 1920er-Jahren erstmals mit der modernen Architektur konfrontiert waren, waren die neuen Häuser und Gegenstände oftmals ein Schock.

  12. awmagazin.de ist die Website des inspirierenden und stilbildenden Magazins AW Architektur & Wohnen mit Trendthemen rund um Architektur, Design, Wohnkultur und Gartenarchitektur.

  13. Architektur-News täglich aktuell, Architekten-Ranking, Büroprofile, Interviews, Wettbewerbe, Jobs. Das größte deutsche Architektur-Portal mit internationaler Berichterstattung für Architekten und Planer.

  14. 17. Juni 2024 · Das Architektur-Fachmagazin. Das Bürogebäude des renommierten Metallbauunternehmens Lenderoth in ­Bremen erstrahlt in neuem Glanz - und das nicht nur aufgrund einer ästhetischen Modernisierung, sondern vor allem dank eines wegweisenden Schritts in Richtung echter Kreislaufwirtschaft.

  15. Die Geschichte der Architektur umfasst ihre technische, funktionale und ästhetische Entwicklung über alle historischen Epochen hinweg, vom Beginn menschlicher Bautätigkeit bis heute. Die Entwicklung einzelner Bau- oder Stilepochen erfolgt nach klimatischen, technischen, religiösen und kulturellen Bedürfnissen eines Kulturkreises.

  16. Das Institut für Architektur (IfA) widmet sich kritisch, kreativ und innovativ der Gestaltung von Gebäuden, Städten und Regionen mit einem Fokus auf Ressourcengerechtigkeit und Gemeinwohlorientierung. Im Zentrum von Forschung und Lehre steht der Begriff der Bauwende im Sinne einer sozialen, ökonomischen und ökologischen Transformation in Architekturproduktion und Urbanismus. In inter- und ...

  17. Deutsches Architekturforum - Das Forum für Architektur, Städtebau und Stadtentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Immobilienwirtschaft, Architektur, Wettbewerbe, Fotoberichte aus der ganzen Welt, alle wichtigen Bauprojekte und Nachrichten, Hochhäuser, Verkehr und Infrastruktur.

  18. Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht. Jetzt abonnieren! Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden.

  19. Der Tag der Architektur lädt dazu ein, diesen am konkreten Beispiel und im direkten Gespräch mit Planerinnen und Planern zu führen. Sei es bei der Besichtigung eines energetisch vorbildlich sanierten Einfamilienhauses, eines in Wohnraum umgewandelten Bürogebäudes oder eines in modularer Bauweise errichteten Schulneubaus. Oder bei einer Führung durch eines der vielen anderen sehenswerten ...

  20. Seit 2008 berät greenUP Architektur & Bauberatung mit Sitz in Bonn bundesweit. Seit 24 Jahren unterstützt der greenUP-Gründer und Geschäftsführer Dipl.-Ing. Holger Wolpensinger Planungs- und Entscheidungsprozesse von Bauvorhaben und Arealentwicklungen in Vollzeit. Seit 1994 vermittelt er Themen des nachhaltigen Bauens in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach