Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für günter schubert im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Jan. 2008 · Günter Schubert geboren am 18.04.1938, gestorben am 02.01.2008 deutscher Schauspieler und Synchronsprecher Darsteller in Serien. Viertel Neun Uwe Domnasch (2 Folgen, 2024) rbb retro Maurer (2 Folgen, 2020) Der Dicke Horst Bröhmert (1 Fo ...

  2. www.filmportal.de › person › guenter-schubert_af4bc73d75ba4Günter Schubert | filmportal.de

    Günter Schubert (als Starker), Christian Grashof (als Fiedler), Jiří Menzel (als Soldat), Friedo Solter (als Läufer) (v.l.n.r.) in "Sechse kommen durch die Welt" (1971/72)

  3. Prof. Dr. Gunter Schubert 舒耕德. Chair of Greater China Studies. Academic Career. 1985-1989: Student of Political Science, Law and Sinology at the Universities of Marburg and Hamburg. 1990-1992: Visiting Scholar at the Institute of International Relations, National Chengchi University, Taipei. 1993-1994: Research Fellow, Institute of ...

  4. 4. Jan. 2008 · Günter Schuberts letzter Wille war es, dass er auf See bestattet wird. Seine Witwe will ihm diesen Wunsch erfüllen. Seine Witwe will ihm diesen Wunsch erfüllen. BILD Kaufberater: Hier gibt es ...

  5. Günter Wilhelm Grass [1] (* 16. Oktober 1927 in Danzig - Langfuhr, Freie Stadt Danzig, als Günter Wilhelm Graß; [2] † 13. April 2015 in Lübeck) war ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker. Grass gehörte seit 1957 zur Gruppe 47 und wurde mit seinem Debütroman Die Blechtrommel 1959 zu einem international geachteten ...

  6. Von 1969 bis zu seinem Tod 2007 war Günter Mack freier Schauspieler und lebte abwechselnd in Gröbenzell bei München und in Bonn. 1970/71 spielte er an der Berliner Komödie, 1975 bei den Ruhrfestspielen, 1976 am Landestheater Neuss und 1977 bei den Luisenburg-Festspielen. Anschließend arbeitete er als Schauspieler und Regisseur für ...

  7. Günter Schubert in Polizeiruf 110 (D, 1971–) 15 Folgen (ohne Gewähr auf Vollständigkeit) 11.12.1979 F Herbstzeit Dicker Mann. 16.02.1983 F Die lieben Luder Knacki. 26.03.1972 05 Das Haus an ...