Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Fontane; Mittag. Frühling. Meine Gräber. Gorm Grymme. Archibald Douglas. Die Brück' am Tay. John Maynard. Goodwin-Sand. Der 6. November 1632. Jan Bart. Wo Bismarck liegen soll. Kapitel 13; Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. An meinem Fünfundsiebzigsten. Verse zum Advent. Alles still! Die Balinesenfrauen auf Lombok. Das ...

  2. Und mit goldner Schrift in den Marmorstein. Schreibt die Stadt ihren Dankspruch ein: "Hier ruht John Maynard. In Qualm und Brand, Hielt er das Steuer fest in der Hand, Er hat uns gerettet, er trägt die Kron', Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn. John Maynard." Theodor Fontane . 1819 - 1898.

  3. Historische Hintergründe zu Theodor Fontanes Gedicht „John Maynard“ Der Schriftsteller Theodor Fontane hat die Ballade „John Maynard“ zwischen 1875 und 1886 verfasst. Das darin geschilderte Geschehen beruht auf einer wahren Begebenheit: In der Nacht vom 8. zum 9. August 1841 geriet der Seitenraddampfer Erie, der unterwegs nach

  4. Wikisource präsentiert Theodor Fontanes Gedicht "John Maynard" von 1886, das die heldenhafte Rettungstat eines Steuermanns erzählt.

  5. Theodor Fontane: John Maynard - Analyse. John Maynards Schiff war ein Raddampfer. Theodor Fontandes Ballade "John Maynard" ist immer wieder Teil des Schulstoffes. Sei es, dass das Gedicht gelernt und vorgetragen werden muss, oder eine Analyse geschrieben werden muss. Für die Analyse benötigen Sie natürlich zusätzliche Angaben.

  6. John Maynard! / "Wer ist John Maynard?" / "John Maynard war unser Steuermann, / Aus hielt er, bis er das Ufer gewann, / Er hat uns gerettet, er trägt die Kron', / Er starb für uns

  7. John Maynard By Theodor Fontane John Maynard!" Wer ist John Maynard?"" John Maynard war unser Steuermann, aus hielt er, bis er das Ufer gewann; er hat uns gerettet, er trägt die Kron’, er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn. John Maynard!" -- Die "Schwalbe" fliegt über den Erie-See, Gischt schäumt um den Bug wie Flocken vom Schnee,