Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie: John Stuart Mill war ein englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts. Er war Anhänger des Utilitarismus, der von Jeremy Bentham, dem Lehrer und Freund seines Vaters James Mill, entwickelt wurde.

  2. Zitate von John Stuart Mill (66 zitate) „ Ein Mann mit einer Überzeugung ist stärker als neunundneunzig Leute mit Interessen. „ »Heidnische Selbst-Behauptung« ist eben so sehr ein Element menschlichen Wertes als »christliche Selbst-Verleugnung«. „ Es gibt viele Wahrheiten, deren voller Inhalt nicht erfaßt werden kann, bis ...

  3. John Stuart Mill Zitate Beliebheit (1 Woche) Beliebheit (1 Monat) Beliebheit (1 Jahr) Ich füge hinzu, dass in dem gegenwärtigen Zustand der Welt – so paradox die Behauptung auch sein mag – die Bereitschaft, ohne Glück auszukommen wohl am ehesten geneigt ist, so viel Glück zu bewirken, wie überhaupt nur erreichbar ist.

  4. John Stuart Mill um 1870. Das Grab von John Stuart Mill auf dem Cimetière Saint-Véran in Avignon. John Stuart Mill (* 20. Mai 1806 in Pentonville, Vereinigtes Königreich; † 8. Mai 1873 in Avignon, Frankreich) war ein britischer Philosoph, Politiker und Ökonom, einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19.

  5. 12 Zitate von John Stuart Mill. „Die einzige Freiheit, die diesen Namen verdient, ist das Recht, unser Glück auf unsere eigene Weise zu verfolgen, solange wir nicht anderen das ihrige verkümmern oder ihre darauf gerichteten Bemühungen durchkreuzen.“. „Es ist zu bezweifeln, ob alle bisherigen technischen Erfindungen die Tageslast auch ...

  6. 16. Feb. 2023 · John Stuart Mill war davon überzeugt, dass Glück und Wohlbefinden durch die Maximierung von Vergnügen möglich sind. Sein liberales Denken ist eine direkte Fortführung des Utilitarismus von Jeremy Bentham. Der britische Philosoph, Politiker und Ökonom schlug jedoch einen neuen Ansatz vor, der sich mehr auf die Qualität als auf die ...

  7. Fazit: John Stuart MillÜber die FreiheitMills Traktat „Über die Freiheit“ ist eines der wichtigsten Grundlagen des modernen politischen Liberalismus und unserer demokratischen Gesellschaft heute. Was wir daraus genutzt haben, ist z.B., dass keine Mehrheitsbeschlüsse über das Recht des einzelnen Menschen gestellt werden.