Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. Entdecken Sie originelle Produkte bei EUROtops, dem Shop mit über 35 Jahren Erfahrung. Jetzt bei Eurotops per Kauf auf Rechnung mit 30 Tagen Rückgaberecht bestellen

  3. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit ihrer Dokumentation "Liebermanns Welt" erinnert die Stiftung Brandenburger Tor nun an das bewegte Leben von Max Liebermann (1847–1935) und seiner Familie. Das Virtual-Reality-Erlebnis "Bei Liebermanns" rekonstruiert das im zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wohnhaus und Atelier des Künstlers. In einer faszinierenden Zeitreise per ...

  2. In kleinen Ausstellungen, wie 1968 „Max Liebermann in Hamburg“, konnte lediglich ein Ausschnitt des künstlerischen Schaffens Liebermanns gezeigt werden. Meistens fanden sich seine Werke ohnehin in Überblicksausstellungen, die auch andere Künstler seiner Zeit behandelten. Auf diese Art kamen Arbeiten Liebermanns auch häufig im Ausland, insbesondere in den Vereinigten Staaten, zur ...

  3. Das Max Liebermann Haus wurde 1943 bei einem Bombenangriff zerstört. Nach dem Fall der Mauer und der wiedergewonnenen Einheit Deutschlands wurde es in der Form, wie wir es heute kennen, im Sinne einer „kritischen Rekonstruktion“ durch Josef Paul Kleihues in Anlehnung an das historische Vorbild wieder aufgebaut.

  4. Max Liebermann, Der zwölfjährige Jesus im Tempel (Studie zum gleichnamigen Gemälde in der Hamburger Kunsthalle), 1879, Schwarze Kreide über Bleistift, Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders, CC BY-NC-SA 4.0

  5. Erstmalig zeigt die Hamburger Kunsthalle mit der Ausstellung »Im Garten von Max Liebermann« einen Überblick der in Berlin-Wannsee entstandenen Werke Liebermanns (1847-1935). Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden die farbenprächtigen und leuchtenden Gemälde und Pastelle, in denen der Künstler die sommerlichen Motive seines Gartens und das Leben am Wannsee festhielt.

  6. 7. Nov. 1997 · Nov 1997 bis 25. Jan 1998. 1997 wird sich der Geburtstag Max Liebermanns zum 150. Mal jähren. Die Hamburger Kunsthalle bereitet aus diesem Anlass eine Ausstellung vor, die dem großen realistischen Werk des Malers gewidmet ist. Liebermanns Malerei stand seit Anfang der 1870er Jahre über Jahrzehnte im Zentrum allgemeiner Aufmerksamkeit.

  7. 27. Juli 2008 · Max Liebermann – Der Birkenweg. Der Birkenweg, der von der Terrasse der Liebermann-Villa durch einen kleinen Hain von Birken hinunter zum Wannseeufer führt, ist eine der markantesten Gestaltungsideen des Liebermann-Gartens. Die in unregelmäßigen Abständen, wild gewachsenen Birken fand Liebermann vor, als er das Grundstück 1909 kaufte.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu max liebermann ausstellung

    max liebermann