Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Jan. 2024 · Die Moritz Bar in Würzburg. 17. Januar 2024. Im Frühling 2023 eröffnete im schönen Würzburg eine queere Bar. Die Betreiber – gebürtige Würzburger und Brüder – Lukas und Kilian waren und sind auch in Berlin erfolgreich. Via E-Mail verrieten sie uns (gemeinsam): „Wir sind die Moritz Bar, die im März 2023 eröffnet hat.

  2. 1. Mai 2024 · Lebenslauf. Stefan Zweig war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller. Geboren am 28. November 1881 in Wien als Sohn von Moritz Zweig, einem wohlhabenden jüdischen Textilunternehmer und Ida Brettauer, die ebenfalls aus einer reichen Kaufmannsfamilie stammte. Zusammen mit seinem Bruder wuchs er in Wien auf.

  3. Schwimmunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Aufgrund der aktuellen Bau- und Sanierungsarbeiten in der Schwimmhalle Spremberg sind unsere Angebote derzeit limitiert. Sollten Sie Fragen zum Ablegen des Schwimmabzeichens "Seepferdchen" (Mindestalter 6 Jahre) haben, können Sie unter info@wasserwacht-spremberg.de mit den Kamerad ...

  4. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Moritz Zweig und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  5. Veranstaltungen im Zweig Nürnberg Di. 04.06.2024 20:00 Uhr Vortrag. Nürnberg Rudolf Steiner Haus Wie hilft Anthroposophie der naturwissenschaftlichen Weltanschauung aus ihrem Erkenntnisgefängnis? Hindernisse aus geisteswissenschaftlicher Sicht Arnulf ...

  6. Stefans Vater, Moritz Zweig (1845 – 1926), zog es nach Wien, als er zum Industriellen aufstieg. Er hatte eine kleine Weberei im nordböhmischen Reichenberg (tschech. Liberec) gekauft und zu einer der führenden in der Monarchie gemacht. Moritz starb 1926 in Wien und wurde am Wiener Zentralfriedhof im Grab seiner Eltern beerdigt (Alte jüdische Abteilung bei Tor I, Gruppe 6, Reihe 1, Grab ...

  7. casastefanzweig.org › sec_cronologiaCASA STEFAN ZWEIG

    Stefan Zweig wird am 28. November als zweiter Sohn des Textilfabrikanten Moritz Zweig (1845-1926) und seiner Frau lda, geborene Brettauer (1854-1958), in Wien geboren. Die mechanische Weberei Moritz Zweigs hatte ihren Standort in Ober-Rosenthal bei Reichenberg (heute Liberec) in Nordböhmen und ihre Wiener Niederlassung in der Eßlinggasse ...