Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

  3. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. 440 Hotels nahe Römisch-Germanisches Museum. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Römisch-Germanische Museum Köln besitzt weltweit die größte Sammlung an römischem und fränkischem Glas – und durch Ausgrabungen im Kölner Stadtgebiet wächst sie fast täglich. Dieser Schatz bildet den Kern der Ausstellung, die einen Querschnitt durch tausend Jahre antiker Glaskunst vor Augen stellt. Der Werkstoff Glas hat in Köln ...

  2. HISTORY. The Romano-Germanic Museum was opened in 1974 on the former site of a Roman urban villa just to the south of the cathedral. It was the result of the fusion of two collections owned by the City of Cologne: the Roman collection that, since 1935, had formed the Roman and Germanic Departments of the Wallraf-Richartz Museum, and the ...

  3. Römisch Germanisches Museum am neuen Standort: Cäcilienstraße 46, 50667 Köln (ehemals Belgisches Haus) Endlich Zeit zum Spielen mit den besten Freund*innen! Dabei steht natürlich vor allem der Spaß im Mittelpunkt. Als Geburtstagsreisende in die Römerzeit schaut ihr euch genauer an, wie die römischen Kinder gespielt haben.

  4. Generalsanierung des Römisch Germanischen Museums für Ende 2025 geplant. Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am Dienstag, 6. Februar 2024, abschließend über die Generalsanierung des Römisch-Germanischen Museums (RGM) am Roncalliplatz entschieden und die Verwaltung mit der weiteren Planung sowie der Bauausführung der Sanierung ...

  5. MUSEUM SHOP. Books on ancient culture, museum publications, jewellery, replicas of Roman glass vessels.Special offers on some of the museum publications. Tel: +49 (0)221 34 66 08 42. Fax: +49 (0)221 25 41 97. rgm.museumsshop@stadt-koeln.de.

  6. Nördlich der römischen Kolonie sind das 32 m lange Teilstück mit dem sog. „Lysolphturm“ und ein 90 m langer Abschnitt der Kurtinenmauer bei der preußischen Hauptwache neben dem Kölnischen Stadtmuseum von Bedeutung. Der so genannte Römerturm, das wohl bekannteste Bauwerk der antiken Stadtumwehrung, markiert die Nordwestecke der CCAA.

  7. Römisch Germanisches Museum am neuen Standort: Cäcilienstraße 46, 50667 Köln (ehemals Belgisches Haus) Die römische Küche war meist einfach, kannte aber auch überbordenden Luxus mit zehn Gängen und mehr, deren Rezepte noch original im Kochbuch des Gourmets Apicius überliefert sind. Lebensmittel und Gewürze kamen teils aus der Region ...