Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2017 · Worpswede war Ende des 19. Jahrhunderts ein Sehnsuchtsort für viele Künstler. Noch heute ist das Dorf bei Bremen von Kunst und Kultur geprägt. Es ist vor allem die Erinnerung an die erste ...

  2. 16. Sept. 2020 · Künstler wie Paula Modersohn-Becker, Heinrich Vogeler oder Fritz Mackensen prägten Worpswede. Sie prägten das Künstlerdorf inmitten der Natur. Bis heute leben hier Kulturschaffende. Einige von ...

  3. 26. Sept. 2023 · 2. August 2018 : Künstlerdorf und Hamme-Strand, das ist echtes Worpswede-Ping-Pong 16. Juli 2018 : 800 Jahre Worpswede - Festwochenende 21. und 22. Juli 2018 4. Juli 2018 : Worpswede im Sommer - mit Kindern? Na klar! 21. Juni 2018 : Kaleidoskop Worpswede - das große Ausstellungsprojekt der Worpsweder Museen 5.

  4. 3. Juli 2014 · Vor 125 Jahren wurde Worpswede zum Weltdorf. Überwältigt vom starken Natureindruck der weiten und herben Landschaft waren die Maler Otto Modersohn und Fritz Mackensen als sie 1889 in das ...

  5. In den 1920er Jahre erlebt das Künstlerdorf eine Vitalisierung durch junge Künstlerinnen und Künstler, die sich durch ihre expressionistische Ausdrucksweise grundlegend vom Stil der Gründergeneration abheben. Sie lassen sich von den Meisterwerken Paula Modersohn- Beckers inspirieren und finden in Bernhard Hoetger, der seit 1914 in Worpswede lebt, einen Gleichgesinnten.

  6. www.worpswede-tipps.de › worpswedeWorpswede

    Worpswede ist jedoch mehr, Worpswede ist Kultur, Kunst und die Begeisterung für ein Dorf, das keines mehr ist. Soweit es um die Kunst der Ersten Maler geht muss der Ort Worpswede das sympathische Dorf bleiben, in das sich die Entdecker Worpswedes verliebt haben. In des Künstlerdorf Worpswede! Worpswede - eine Welt der Eindrücke

  7. Worpswede ( niederdeutsch Worpsweed) ist eine Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen, an der Hamme nordöstlich von Bremen, mitten im Teufelsmoor gelegen, und ein staatlich anerkannter Erholungsort. Der Ort liegt an der 54,4 Meter hohen Erhebung des Weyerbergs, der die flache Umgebung überragt.